Chronologische uͤbersicht des Jahrganges 1845.
XII
Datum
des
Gesetzes 2c.
Ausgegeben
zu
Berlin.
Inh al t.
Nr.
des
Stücks.
Nr.
des Ge-
setzes.
Seite.
1845.
26. Septbr.
30. —
16. —
1845.
15. Dezbr.
18. Novbr.
3. Oktbr.
10. Novbr.
1. Dezbr.
1. —
Allerhoͤchste Kabinetsorder, betreffend die Aufhe-
bung der Verpflichtung des öffentlichen
Ministeriums in der Rheinprovinz zur Ver-
tretung des Staats in Zivilprozessen über
Vermögensangelegenheiten und die von
demselben dagegen vor den Zuchtpolizeigerichten zu
beantragende Verurtheilung zum Werthersatz
bei Entwendungen an gefälltem Holze aus
Staatswaldungen.
Allerhschste Kabinetsorber, betreffend die Bestra-
fung des Jweikampfs zwischen Offizieren und
nicht zum Offizierstande gehörenden Milltair= oder
Zivilpersonen.
Allerhöchste Kabinetsorder, wegen Entbindung des
Staats= und Kabinerminssterg Freiherrn von
Bülow von der Leitung des Ministeriums der
auswärtigen Angelegenheiten, und wegen Ernen-
nung des Gesandten, Generallicutenants Freiherrn
von Canitz zum Staats= und Kabinetsminister.
Bekauntmachung über die unterm 2. September 1845.
erfolgte Bestätigung des Statutsentwurfs
der für den Bau und die Unterhaltung einer
Chaussee von Braunsberg bis Plaswig
zusommengetretenen Aktiengesellschaft.
Allerhöchste Kabinetsorder, den zu Lehrkontrakten
erforderlichen Stempel betreffend.
Alerhöchste Kabinetsorder, den Zolltarif für die
Jahre 1846., 1847. und 1848. betreffend.
Zolltarif für die Jahre 1840., 1847. und 1848.
Allerhöchste Kabinetsorder, dicerhöheten Eingangs-
zollsätze für einige Waarenartikel betreffend.
Bericht des Staatsministeriums an des Königs Maje-
stät, die Bauerlehne in der Altmark betreffend.
Vertrag zwischen Preußen, Braunschweig undden
übrigen Staaten des Sollvereins einerseits, und
Hannover und den übrigen Staaten des Steuer-
vereins andererseits, wegen Beförderung der
#tgenkeisigen Verkbehrverhältnisse.
Ubereinkunft zwischen Preusen, Braunschweig
und den übrigen Staatendes Zollver eins einer-
seits, und Hannover und den übrigen Staaten
des Steuervereins, andererseits, wegen Un-
terdrückung des Schleichhandels.
II. Ubereinkunft zwischen den Staaten des Joll-
vereins einerseits, und Hannover andererseits,
wegen des Anschlusses verschiedener Theile
des Königreichs Hannover an den Jollverein.
40.
36.
31.
32.
37.
37.
2654.
2631.
2620.
2622.
26209.
2623.
2623.
(Anl.)
2024.
26#2.
(Anl.)
2035.
2636.
2637.
777.
681.
604.
605-664.
655.
722-721.
685-689.
680-691.
691-097.