— 167 —
Gesetz-Sammlung
für die
Königlichen Preußischen Staaten.
— Nr. II. —
(Nr. 2563.) Konzessions= und Bestaͤtigungs-Urkunde fuͤr die Berlin-Hamburger Eisenbahn-
Gesellschaft. Vom 28. Februar 1845.
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von
Preußen ꝛc. ꝛc.
Nachdem für die Erbauung und Benutzung einer Eisenbahn von Ber-
lin nach Bergedorf zum Anschluß an die von dort nach Hamburg führende
Eisenbahn nach Inhalt der Uns vorgelegten Notariatsverhandlungen vom 27.
und 28. Juli 1843. unter der Benennung: „Berlin-Hamburger Eisenbahn-
Gesellschaft“ eine Aktiengesellschaft mit einem Grundkapitale von 8 Millionen
Thalern zusammengetreten ist, wollen Wir, mit Rücksicht auf die am 8. No-
vember 1841. mit der Königlich Odnischen — Herzoglich Lauenburgischen und der
Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinschen Regierung, so wie mit den Sena-
ten der freien und Hansestadte Lübeck und Hamburg wegen Herstellung einer
Eisenbahnverbindung zwischen Berlin und Hamburg abgeschlossenen Verträge,
zur Anlage des in Unserem Gebiete gelegenen Geil# dieser Eisenbahn von
Berlin bis zur Mecklenburg-Schwerinshen Landesgränze hierdurch Unsere Lan-
desherrliche Zusiimmung ertheilen, auch die obengedachte Gesellschaft als eine
Aktiengesellschaft nach den Bestimmungen des Gesetzes vom 9. November 1843.
biermit bestätigen, und das Statut derselben, wie solches auf Grund der in
den Notariatsverhandlungen vom 27. und 28. Juli 1843. enthaltenen Be-
schlusse der Generalversammlung nach Inhalt der Anlage fesigestellt worden
ist, unter der Maaßgabe:
zu §. 2., daß einer jeden betheiligten Regierung vorbehalten bleibt,
zur Ausübung des Aufsichtsrechts in Gemäßheit des §. 46. des Ge-
setzes vom 3. November 1838. (Gesetzsammlung pro 1838. S. 505.)
einen Kommissarius für die ihrem Gebiete angehörigen Bahnstrecken
zu bestellen,
genehmigen= indem Wir ferner Unsere Genehmigung dazu ertheilen, daß es
ei der in Gemäßheit der G. 43. und 44. des Statuts in der Verhandlung
d. d. Ludwigslust, den 10. September 1843. erfolgten Konsütuirung des Aus-
schusses sein Bewenden habe. Zugleich besiimmen Wir, daß die in dem Ge-
Jahrgang 1845. (Nr. 2503.) 27 setze
Ausgegeben zu Berlin, den 28. April 1845.