Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Sachregister. 
Eiseubahnen, (Forts.) 
Jahren nicht stattsinden. (ebend. Art. 15.) 200. — 
Erlaß eines wesentlich gleichmäßigen Bahnpolizei-Regle- 
ments für dies. (Art. 8. des ersten Vertrages v. 8 
Novbr. 41.) 198. (Art. 2. des zweiten Vertrages v. 
8. Novbr. 41.) 207. — Verhältnisse und Verpflich- 
tungen der Eisenbahngesellschaft zum Postwesen der be- 
theiligten Staaten. (ebend. Art. 10. u. 23.) 198. 203. 
— desgl. der letztern unter einander. (ebend. Art. 23.) 
202. 203. (Art. Z. des zweiten Vertrages) 207. — Re- 
gulirung und Erhebung der Durchgangs-, resp. Ein= u. 
Ausgangsabgaben auf ders. (Art. 21. u. 22. des Ver- 
trags v. B. Nopbr. 41.) 201. 202. — Benutzung ders. für 
militairische Zwecke. (ebend. Art. 24.) 203. f. (Art. 4. des 
zweiten Vertrages.) 207. 208. — auf deren Bahnhöfen 
dürfen keine Hazardspiele geduldet werden. (ebend. Art. 25.) 
204. — (desgl. Art. 6. des zweiten Vertrages.) 208. 
— Potsdam-Magdeburger, im Anschlusse an die 
Berlin-Potsdamer Bahn, von Potsdam über Brandenburg, 
Genthin und Burg nach Magdeburg, deren Ernchtung 
von einer Aktiengesellschaft mit einem vorläufig auf 4 
Millionen festgesetzten Grundkapitale. (Allerh. Konzess.= 
u. Bestätigungourkunde v. 17. Aug. 45. nebst Statnt.) 
556—372. — Berbindung ders. mit der Berlin-Pots- 
damer Eisenbahn und demnächstige Auflösung der Aktien- 
Gesellschaft für letztere. (ebend.) 530. — in diesem Falle 
wird sene den Namen einer Berlin = Potsdam- 
Magdeburger Eisenbahngeselsschaft amehmen. (Ein- 
leit. des Statuts.) 357. — einstweilige Verzinsung der 
gezahlten Seff mit 4 Prozent. (SS. 8 — 11. des 
Statuts.) 558. 559. — Bildung eines Reservefonds und 
demnächstge n einer Dividende von dem jähr- 
lichen Reinertrage. (ES. 14—17.) 559. 560. — Ver- 
fahren bei der etwaigen Auflösung dieser Aktiengesell- 
schaft. G. 64. des Statuts.) 572. — Emission von 
2,367,200 Rthlr. Prioritäs-Obligationen, mit 4 Prozent 
jährlicher Verzinsung, zur Abfindung der Aktionaire der 
Berlin-Potsdamer Eisenbahngesellschaft. (Allerh. Privil. 
v. 147. Aug. 45.) 572—578. — Berlin-Stettiner, 
Emission von 500,000 Rthlr. Aktien für dies. zur Til- 
gung der nach dem Privilegium v. 13. Febr. 43. emit- 
tirten Obligationen. (A. R. O. v. 11. Oktbr. und Be- 
schluß = Ausfertigung v. 10. Juli 44.) 423. — Kott- 
bus-Schwieloch-See, eine die Sprec-Niederung 
bei dem Dorfe Fehrow überschreitende Eisenbahn zwischen 
Kottbus und dem Schwieloch-See, zunächst für den Be- 
trieb mit Pferdekraft bestimmt. (A. K. O. v. 18. Aug. 
44. nebst Statut v. 13. März 45. und Ronzess.= und 
Bestätigungs-Urkunde v. 2. Mai 45.) 271—286. — 
Bestimmung des Aktienkapitals auf 273,000 Rchlr. 
(ebend.) 271. 274. — einstweilige Verzinsung der ge- 
1845. 19 
Eisenbahnen, (Forts.) 
leisteten Einschüsse mit 4 Prozent und demnächstige Ge- 
währung einer Dividende. (§§. 7. 10. 11. 40. des Sta- 
tuts.) 274. 283. — Bildung eines Reservefonds für 
dies. (ebend. §. 14.) 275. — der Köln-Mindener Eisen- 
bahngesellschaft wird gestattet, eine Zweigbahn von dem 
Lipperheider Bahnhofe nach Ruhrort anzulegen. 
(A. K. O. v. 11. Juli 45.) 500. — Prinz Wil- 
helm Eisenbahn, von der Ruhr, der Stadt Steele 
gegenüber, über Langenberg und Neviges nach Voh- 
winkel, zum Anschluß an die Disseldorf-Elberfelder 
Eisenbahn. (A. K. O. v. 21. Juni 44. nebst Statuten, 
Konzesslons= und Bestätigungs-Urkunde v. 2. Mai 45.) 
259—209. — Bestimmung des Aktienkapitals auf 
1,300,000 Rthlr. (ebend.) 259. 201. — einstweilige 
Verzinsung der geleisteten Einschüsse mit 4 Prozent und 
demnächstige Gewährung von Dividenden. (§§. 8. u. 10. 
der Statuten.) 202. — Bildung eines Reservefonds. 
(ebend. §. 10. Nr. 2.) 262. — unter welchen Verhält- 
nissen die Auflösung der Aktiengesellschaft eintreten kann. 
(ebend. §. 341.) 268. 
Eisenbahngüter, deren Versicherung bei der Berliner 
Land= und Wassert sellschaft. ( Ar. 
1. der Assekuranz- Ordn. für let. und A. K. O. v. 
März 45.) 210. 232. 
Elberfeld, Stadt, Bildung von Innungen in ders. nach 
der erforderlichen Zahl von Theilnehmern. (Gew.-Ordn. 
v. 17. Janr. 45. §. 102.) 60. 
Elbing, Stadt, Erhebung der Schifffahrts-Abgaben in 
ders. (A. K. O. u. Tarif v. 13. Dezbr. 44.) 1. 7—12. 
— Bildung von Innungen in ders. nach der erforderli- 
chen Zahl von Theilnehmern. (Gew.--Orb. v. 17. Janr. 
45. §. 102.) 60 
Elbingerode, Amt, s. Hannover. 
Entfernung, unerlaubte, deren Bestrafung im Solba- 
tenstande mit Arrest, bei Rückfällen mit Festungsstrafe, 
wenn jene nicht für Desertion zu erachten ist. (Milit.= 
Straf.-G. Thl. I. S#S. 104. 105.) 324. 
Entschädigungen, s. Schadenersatz. 
Entschädigungsgesetz, für die durch die Allgemeine 
Gew.-Orb. ". 17. Jam. 45. § . 1—f. für aufgehoben 
oder nach F. 5. ders. für ablösbar erklärten Berechtigun- 
gen, (v. 17. Jem 45.) 79—92. 
I. Aufgehobene Berechtigungen. GEs. 1—33.) 79—86. 
A. -!idm Bedingungen der Entschädigung. (S§. 1 bis 
6.) 79. 
B. an und Leistung der Enkschädigung. (s§. bis 
33.) 80—86 
1) für ausscließliche Gewerbeberechtigungen. (58. 7. bis 
24) 80 -84. 
T a) in
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.