Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Sachregister. 1845. 39 
Güterbestätiger, (Forts.) 
Zurücknahme der denselben ertheilten Konzession. (ebend. 
S. 71—74.) 54. 55. — Taren für deren Betrieb. (ebend. 
*“ 
Gütertransporte, zu Lande und Wasser, Statut und 
Assekuranz-Ord. der Berliner Versicherungsgesellschaft für 
solche. (A. K. O. v. 7. März 45.) 216—237. — desgl. 
deren Versicherung gegen See-, Strom= und Feuergefahr 
bei der Preußischen National-Verslcherungsgesellschaft zu 
Stettin. (A. K. O. vom 31. Oktbr. nebst Statut v. 5. 
Apr. 45.) 789—819. 
Güterverhältnisse, eheliche, s. letz. 
Gutsbestitzer, benachbarte, deren Zuziehung bei bedenk- 
lichen neuen Ansiedelungen. (G. v. 3. Janr. 45. §. 28.)31. 
Gutsherrliche und bäuerliche Regulirungen, 
bei Theilungen von Grundstlicken, welche durch jene veran- 
laßt werden, finden die Bestimmungen der S§. 2—4. des 
Ges. v. 3. Janr. 45. über die Zertheilung von Grund- 
stücken keine Anwendung. (ebend. §. 5. Nr. 6.) 20. — 
Regulirung der Abgaben und Lasten bei Theilungen von 
Grundstücken, welche bei Jutsherrlichen und bäuerlichen 
Regulirungen vorkommen, durch die Auseinandersetzungs- 
Behörden. (G. v. 3. Janr. 45. §. 8.) 27. — (. auch 
Besitztitel, desgl. Generalkommissionen. 
Gutsherrschaften (Dominien), sind bei Parzellirungen 
von Grundstücken mit ihren Erklärungen über die Regu- 
lirung und Vertheilung der auf letztern haftenden Abga- 
ben und Lasten zu hören. (G. v. Z. Janr. 45. S. 9. u. 
19.) 27. 29. — desgl. bei Gründung neuer Ansiedelun- 
gen. (ebend. §. 25.) 30. 
H. 
Hafenabgaben, deren cxekutivische Beitreibung in der 
Provinz Westphalen. (V. v. 30. Juni 45. §J. 1. Nr. 4.) 
445. 
Haff, das frische, in der Provinz Preußen, Fischerei- 
Ordmung für dasselbe (v. 7. März 45.) 121—138.— 
desgl. für das kurische (v. 7. März 45.) 139—157. 
— durch solche werden alle früheren desfallsigen Bestimmun- 
gen und Verordnungen, namentlich auch die Fischerord. 
v. 22. Febr. 1787. für das frische, und diejenige v. 11. 
Juni 1792. für das kurische Hafs, sowie die Verordnun- 
gen im 15. Zusatze des Ostpreußischen Provinzialrechts 
aufgehoben. (ebend. Einleit.) 121. 139.— die Vorschristen 
der neuen Fischereiordnungen finden auch auf die mit dem 
frischen und kurischen Haff in Verbindung stehenden Ge- 
wässer in soweit Anwendung, als die Fischerordnungen 
v. 22. Febr. 1787. u. 11. Juni 1792. auf denselben 
bisher gegolten haben. (ebend. §. 84, u. S. 79.) 138. 
" 
157. 
Haff-Polizeigerichtstage, deren monatliche Abhal- 
tung. (ischerei-Ordd. v. 7. März 45. §. 71. u. §. 66.) 
136. 155. — Verfahren auf solchen. (ebend. S§. 72—83. 
u. 9S 660—78.) 130—138. 135—157. 
Halberstadt , Fürstenthum, Reglement für die ritter- 
schaftliche Feuersozictät desselben. (v. 21. Novpbr. 45.) 
749—775. 
Halberstadt, Stadt, Bildung von Innungen in ders. 
nach der erforderlichen Zahl von Theilnehmern. (Gew. 
Ord. v. 17. Jam. 45. S. 102.) 60. 
Halle, Stadt, Bildung von Innungen in ders. nach der 
erforderlichen Zahl von Theiluehmern. (Gew. Ord. v. 
17. Janr. 45. 8. 102.) 60. 
Hamburg, freie und Hansestadt, Vertrag mit solcher 
über die Herstellung einer Eisenbahnverbindung zwischen 
Berlin und Hamburg. (v. S. Novbr. 41.) 195—205. — 
desgl. über die Feststellung der Verhältnisse der Ham- 
burg-Bergedorfer Eisenbahn zur Berlin-Bergedorfer. (v. 
8. Novbr. 41.) 200—209. — Statut für letztere (v. 
28. Juli 43.) nebst Allerhöchster Königlicher Konzesslons- 
und Bestätigungs-Urkunde. (v. W. Febr. 45.) 1607—194. 
— Abführung einer Zweigbahn nach Schwerin. (Art. 3. 
des ersten Vertrages v. 8. Novbr. 41.) 196. — Er- 
hebung der Durchgangs-, resp. Ein= und Ausgangs- 
Abgabe auf solcher. (Ant. 21. u. 22. des ersten Vertra- 
ges.) WlI. 202.— Beförderung und ungehinderte Durch- 
führung der Postgüter auf ders. (ebend. Art. 10. u. 23.) 
198. 202. 203. 
Hammerwerke, zu deren Anlegung bedarf es einer 
besonderen polizeilichen Genehmigung. (Gew.-Ord. v. 
17. Janr. 45. §. 27.) 46. — Verfahren mit Gesuchen 
um die Ertheilung der letz. (ebend. §s§. 268—36.) 46— 
468. — Fristbestimmung für deren Benugung. (ebend. 
S#S. 66—68.) 63. 54. — Untersagung der letz. (Tbend. 
§§ 69. 70.) 54. — s. auch Berghypothekenwesen. 
Handdienste, deren Vertheilung bei Zerstückelungen von 
Grundstücken. (G. v. 3. Janr. 45. 66. 43. ff.) 26. — 
desgl. bei neuen Ansledelungen. (ebend. §. 26.) 30. — 
Bestimmungen über deren Ablösung in der Provinz 
Schlessen. (G. v. 31. Oktbr. 45.) 682—684. — deren 
Leistung für Gemeindebedürfnisse seitens der Gemeinde- 
Angehörigen in der Rheinprovinz. (Gem.-Orb. v. 23. 
Juli 45. §. 23.) 527. 528. — s. auch Dienste. 
Hanbelsgesetzbuch, Rheinisches, s. letz. 
Handels= (und Schiffsahrts-) Vertrag, zwischen den 
Staaten des deutschen Zoll= und Handelsvereins einer- 
seits und dem Königreiche Sardinien andererseits. (v. 
23. Juni 45.) 667—669. » 
Handschuhmacher, Befugniß und Befähigung bers. 
zur Haltung von Lehrlingen durch Beitritt zu einer In- 
mung und ##hlegung der vorgeschriebenen Prüfung. (Gew.= 
Ord.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.