Sachregister.
Kosten, (Forts.)
fahren gegen Deserteure, deren Liquidation bei der be-
treffenden Regierungs-Hauptkasse. (ebend. §. 286.) 374.
Kraffohl-Kaual, Entrichtung des Schleusengeldes auf
dems. (Tarif für die Stadt Elbing v. 13. Dezbr. 44.) 8.
Krahngelder, deren erekutivische Beitreibung in der
Provinz Westphalen. (V. v. 30. Juni 45. §. 1. Nr. 4.)
445. — deren Erhebung in der Stadt Elbing. (Tarif v.
13. Dezbr. 44.) 11.
Krankenanstalten (Krankenhäuser), Untersagung oder
bedingungsweise Gestattung von Betriebsstätten solcher
Gewerbe, deren Ausübung mit ungewöhnlichem Geräusche
verbunden ist, in der Nähe jener. (Gew.-Ord. v. 17.
Janr. 45. §. 40.) 49. — Privat-, deren Unternehmer
bedürfen einer Approbation des Ministerinms der Medi-
zinglangelegenheiten. (Gew.-Ord. v. 17. Janr. 45. S. 42.)
49. — Fristbestimmung für deren Benutzung. (ebend.
SS. 00 —68S.) 633. 54. — Verfahren bei deren Unter-
sagung. (ebend. SS.1—14 51. 5.
Krankenkassen, der Innungsgenossen, deren Verwal-
tung bei neu zu gründenden Innungen. (Gew.-Ord. v.
17. Jaur. 45. S. 104.) 60.
Kredit-Institut für Schlesien, Ermächtigung desselben,
dir ferner zu bewilligenden Psandbriese B. nach der Wahl
des Antragenden entweder zu 4 oder zu 3 Prozent jähr-
’ Zinsen auszufertigen. (A. K. O. v. 11. Juli 45.)
Karchahgaben und Beischläge für solche zu Staats-
strnern, deren erekutivische Beitreibung in der Provinz
Westphalen. (V. v. 30. Juni 45. 8. 1. Nr. 1. u. 6.)
4).
Kreis-Justizräthe, Erweiterung deren Befugnisse zur
Vollstreckung der Exrekution, in Folge der Verord. v. 30).
Movbr. 1843. (A. K. O. v. 15. Nopbr. 45.) 747. 748.
— Befugniß ders. zur Aufnahme von Verträgen über
Zertheilungen von Grundstücken. (G. v. Z. Janr. 45.
8. 2.) 25.
Kreis-K l-Fonds, Befugniß der Rreisstände
der Kur- und Neumark Brandenburg und des Markgraf
thums Niederlausitz, liber solche zu disponiren, in Ergän-
zung der Verord. v. 23. März 41. und unter Aufhebung
des §. 2. der letz. (V. v. 7. März 45.) 159. 160.
’ in der Kur= und Neumark Brandenburg
und dem. Markgrasthum Niederlausitz, Ergänzung der
Verord. v. 25. März 41. über die Befugnisse derselben,
Ausgaben zu beschließen und die Rreiseingesessenen da-
durch zu verpflichten, unter Aufhebung des §. 2. jener
Verordnung, hinsichtlich der Disposition über die Kreis-
Kommunalfonds. (V. v. 7. März 45.) 159. 100. —
findet mit gedachter Verordnung auch auf die zum Kö-
nigreiche Sachsen gehörig gewesenen Amter Belzig,
Jabrgang 1845.
1845. 49
Kreisstände, (Forts.)
Dahme und Jüterbogk und auf die Hersschaft Baruth
Auwendung. (ebend. §. 4.) 100.
Kriegsartikel, neue, nebst Verordnung über deren An-
wendung, v. 27. Juni 1844. (Ges.-Samml. S. 276. bis
298.), Berücksichtigung ders. bei Einführung des neuen
Strasgesetzbuchs für das Heer. (A. K. O. v. Z. Apr.
45.7 287.
Kriegsdenkmünze, deren Aberkennung in allen den
Fällen, in welchen die Versetzung in die zweite Klasse des
Soldatenstandes oder die Ausstoßung aus dems. eintritt.
(Milit.-Straf-G. Thl. I. Ss. 37. 38. 43.) 302. 303.
Kriegsgerichte, Bestellung und Besebung ders. in Aus-
übung der höheren Militairgerichtsbarkeit. (Milit.-Straf-
G. Thl. II. 88. 601—05.) 340—342. — allgemeine Be-
stimmungen rücksichtlich ders. (ebend. §§. 73— 70.) 343.
344. — Untersuchungsverfahren bei solchen in Straffäl-
len, welche vor die höhere Militairgerichtsbarkeit ge-
hören. (ebend. Thl. II. 88. 89—113.) 346—349. —
Feststellung des Thatbestandes, mit vorangegangenem voll-
ständigen Thatbericht (species lall). (ebend. S# 92. u.
93. nebst speziellern Vorschriften sub lit. B.) 347. 380.
bis 388. — Beweisaufnahme und Beweiskraft der Aus-
sagen der Vorgesetzten, der Wachtmannschaften 2c. (ebend.
S. 108. 109.) 348. 349. — Schluß der Untersuchung
und Vertheidigung des Angeschuldigten. (ebend. S§. 110.
bis 121.) 349. 350. — Seruchverfahren bei deus. (ebend.
SS. 122—141.) 3650—353. — Fällung der Erkenntnisse
bei dens. und deren Bestätigung. (ebend. S#§# 142—1751
333—359. — Mublikation und Vollstreckung ders. (ebend.
SS. 170—193.) 359—361. — das Rechtsmittel der wei-
tern Vertheidigung findet bei Erkenntnissen derselben nicht
Statt. (ebend. §. 61.) 310. — Rewvision der von den
kommandirenden Generalen, den Divisionskommandeuren
und den Militairbefehlohabern bestätigten rechtskräftigen
Erkenntnisse durch das Generalaudikoriat, von drei zu drei
Monaten. (ebend. §. 195.) 301
Kriegsminister, derselbe bestätigt die Erkenntnisse der
Rriegsgerichte, soweit sie nicht der Allerhöchsten Bestäti-
gung bedürfen. (Milit.-Straf-G. Thl. II. §S. 155.) 355.
Kriegsschatzungen, Bestrafung deren Erhebung oder
Erpressung im Soldatenstande ohne dienstliche Befugniß.
(Milit.-Straf. G. Thl. I. S. 151.) 321.
Kriegsverrath, dessen Bestrafung im Soldatenstande.
(Milit.-Straf-G. Thl. I. S§. 87. B9. 90.) 310. 311.
Kriegszustand, Verwaltung der Militairgerichtsbarkeit
während desselben. (Milit.= Straf-G. Thl. II. Ss. 18.
25.) 333. 334. — Anwendung der für dens. in dem
Militair-Strafgesetzbuche ertheilten einzelnen Vorschriften
auch in Friedenszeiten bei außerordentlichen Vorfällen.
(§. 9. der Einleitung zu dems.) 297.
g Kriminal-