Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

— 563 — 
bringen waren, weil es an einem, zur Beschlußnahme in derselben Versamm- 
lung geeigneten Antrage fehlte. 
g. 25. 
Das Direktorium wird von allen Gegenständen, die in einer General= 
Versammlung zum Vortrage kommen, mindestens fünf Tage vorher durch den 
Vorsitzenden des Ausschusses vollständig in Kenntniß gesetzt. 
*) 
In den Fällen des §. 23. entscheidet in der Regel die absolute Stim- 
menmehrheit der Anwesenden, und im Falle einer Stimmengleichheit, die 
Stimme des Vorrsitzenden. 
Davon findet jedoch 
a) bei der Wahl der Ausschußmitglieder und deren Stellvertreter die im 
§. 23. Nr. 1. besiimmte Ausnahme, und 
b) im Falle des §. 23. Nr. 6. die Abweichung Statt, daß die Auflösung 
der Gesellschaft nur durch zwei Drittheile der anwesenden Stimmen be- 
schlossen werden kann, welche zugleich zwei Drittheile sämmtlicher aus- 
gegebenen Aktien repräsentiren müssen. 
Jedoch kann in einer zweiten deshalb berufenen Generalversammlung 
durch einen Beschluß von del- der erschienenen Aktionaire die Auflö= 
viertel 
sung der Gesellschaft beschlossen werden. 
Uebrigens bleibt es dem Vorsitzenden überlassen, das bei Abstimmungen 
zu beobachtende Verfahren fesizusetzen. 
B. Aus sch uß. 
g. 27. 
Der Ausschuß besteht aus achtzehn Aktionairen, von denen e- in 
Berlin, Potsdam oder einer andern, von der Bahn berührten Stadt wohnen 
müssen und die Magistrate zu Potsdam, Brandenburg, Burg und Magdeburg 
haben die Befugniß, ein Jeder ein Ausschußmitglied aus der Zahl der Magi- 
stratsglieder zu ernennen. 
Diese zwei und zwanzig Ausschußmitglieder wählen aus den achtzehn 
von der Generalversammlung erwählten Ausschußmitgliedern unter Beobachtung 
der im 9. 16. enthaltenen Vorschriften drei ordentliche und drei stellvertretende 
Mitglieder des Direktorii, von denen mindesiens drei Mitglieder, mit Einschluß 
eines ordentlichen Mitgliedes, am Orte der Direktion wohnen müssen. 
K. 28. 
Zur Vertretung der Ausschußmitglieder in Behinderungsfällen oder bei 
deren Abgange werden sechs Stellvertreter, welche sämmtlich in den von der 
Bahn berührten Orten oder Berlin ihren Wohnsitz haben müssen, gewählt, 
welche nach der Reihenfolge der Wahl eintreten. Auch hat jeder Magistrat 
für das von ihm gewählte Ausschußmitglied einen Stellvertreter zu bestellen. 
Jahrgang 1845. (Nr. 2612.) 79 §. 2 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.