Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

— 624 — 
Benennung der Gegenstände. 
  
1 
1 
2 
— 
□— 
S— 
— 
— 
  
  
2) An der Sächsischen Gränze bei Zittau kann Kalk gegen die Hälfte des tarif- 
mäßigen Satzes eingelassen werden. 
Karden oder Weberdisten. 
Kleider, fertige neue; desgleichen gerragene Kleider und getragene Leibwäsche, 
beide letztere, wenn sie zum Verkauf einghen. 
Kupfer und Messing: 
a) Geschmiedetes, gewalztes, gegossenes, zu Geschirren; auch Kupferschaalen, 
wie sie vom Hammer kommen, ferner Blech, Dachplatten, gewöhnlicher 
und plaktirter Orahr, desgleichen polirke, gewalzte, auch platrirte Tafeln 
und Bl7heeeenn.:; 
b) Waaren: Kessel, Pfannen und dergleichen; auch alle sonsiigen Waaren 
aus Kupfer und Messing; Gelb= und Glockengießer-, Gürtler= und Nadler- 
waaren, außer Verbindung mit edlen Metallen; imgleichen lackirte Kupfer- 
und Messingwaarnrnnen. 
Anmerk. Von Roh-(Stück-) Messing, Roh= oder Schwarzkupfer, Gar= oder Rosetten= 
kupfer, von altem Bruchkupfer oder Bruchmessing, deögleichen von Kupfer= und 
Messingseile, Glockengut, Kupfer= und anderen Scheidemünzen zum Einschmelzen 
(die Münzen auf besondere Erlaubnißscheine eingehend) wird die allgemeine Ein- 
gangsabgabe erhoben. 
Kurze Waaren, Quincaillericen 2c.: 
Waaren, gan oder theilweise aus edlen Metallen, feinen Mctallgemischen, 
aus Metallbronze (echt vergoldet), aus Perlmuter, echten Perlen, Korallen 
oder Steinen gefertigt oder mit edlen Metallen belegt; ferner Waaren aus 
vorgenannten Stoffen in Verbindung mit Alabaster, Bernsiein, Elfenbein, 
Fischbein, Gyps, Glas, Holz, Horn, Knochen, Kork, Lack, Leder, Marmor, 
Meerschaum, unedlen Metallen, Perlmurter, Schildpatt, unechten Steinen und 
dergl.; feine Galanterie= und Onincailleriewaaren, namentlich: Herren= und 
Frauenschmuck, Toiletten= und sogenannte Nippestischsachen, aus unedlen 
Metallen, jedoch fein gearbeitet, und entweder mehr oder weniger vergoldet 
oder verstlbert, oder in Verbindung mit Alabaster, Elfenbein, Email, Koral- 
len, Lava, Perlmutter, Schildpart, feinen Steinarten, unechten Steinen oder 
auch mit Schnitzarbeiten, Pasten, Kameen, Ornamenten in Metallguß und 
dergl.; seine Parfümerieen, wie solche in kleinen Gläsern, Kruken r2c. im
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.