Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

— 642 — 
Benennung der Gegenstände. 
  
*u*- 
39 Pich: 
a) Perde, Maulesel, Maulthiere, Ekekee . . . 
b) Rindvieh: » 
1)OchsenundZuchtsicere·.........................·................ 
2)Kühe...............................................·........·... 
3)Junvieh.................................................·...·.. 
4)Kcklet»....................................................... 
c)Schweine: 
1)gemästete.................................·...................... 
2)magere.......................................................... 
3)Spanfekkel...........·...................................·...... 
(I)Hammel»....».. ................................................... 
e)AndetesSchafviehundZiegen........................................ 
Anmerk. 1. Pferde und andere vorgenannte Thiere sind zollfrei, wenn aus dem Gebrauche, 
der von ihnen beim Eingange gemacht wird, uͤberzeugend hervorgeht, daß sie als 
Zug- oder Lastthiere zum Angespann eines Reise- oder Frachtwagens gehoͤren, 
oder zum Waarentragen dienen, oder die Pferde von Reisenden zu ihrem Fort- 
kommen geritten werden muͤssen. 
Fohlen, welche der Mutter folgen, gehen frei ein. 
Anmerk. 2. Auf der Graͤnzlinie von Oberwiesenthal in Sachsen bis Schusterinsel in Baden 
werben 
a) Zuchtstiere, Kuͤhe und Jungvieh zur Nachzucht, 
b) magere Ochsen fuͤr Graͤnzbewohner, 
in einzelnen Stuͤcken und nicht zum Handel bestimmt, auf obrigkeitliche, den Ein- 
bringern zu ertheilende Bescheinigungen gegen ein Viertel der obigen Tarifsaͤtze 
eingelassen. 
4o Wachsleinwand, Wachsmousselin, Wachstaft: 
a) Grobe unbedruckte Wachsleinwmadddd 
  
b) Allee anderen Gattungen, imgleichen Wachsmousselin, Wachstaft und 
Malertuch ........... . . ... . . .. ... .. . ... . .... ..... ... . . . . .. . .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.