Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Sachregister. 1845. 
Revifionskolleginm, (Forts.) 
Verweisung der erst in zweiter Instanz vorgekommenen 
neuen Punkte zur Separatverhandlung in erster Instanz- 
(ebend. §. 16.) 23. — Anwendung der Ss. 82—85. der 
V. v. 20. Juni 17. über Gegenstände gemeinschaftlichen 
Interesses auch in der zweiten Instanz. (ebend. §. 17.) 
23. — Aufhebung des 8. 185. der V. v. 20. Juni 17. 
und Gestattung der Instruktion der zweiten Instanz auch 
durch einen Spegialkommissarius, der nicht Justizbedienter 
ist. (ebend. §. 18.) 23. — Anfertigung einer Darstellung 
des Sachverhältnisses und Mittheilung ders. an die Par- 
teien im Schlußtermine. (ebent. §. 20.) 23. — dasselbe hat 
im Rekursverfahren nach §. 47. des Gesetzes v. 28. Febr. 
43. über die Benutzung der Privatflüsse, rücksichtlich der 
bei Bewässerungsanlagen zu gewährenden Entschädigung 
zu entscheiden. (V. v. 9. Janr. 45.) 35. — bildet in 
den Prov. Posen und Preußen die Rekurs- Instanz we- 
gen festzusetzender Entschädigung für die im öffentlichen 
und gewerblichen Interesse gestatteten, der Fischerei nach- 
theiligen Anlagen. (Fischerei-Ordd. v. 17. Mäcz 45. F. 9.) 
409. 415. 
Nevisoren kaufmännischer Bücher in Berlin, Gebüh- 
rensätze für dies. bei ihrer Zuziehung zu gerichtlichen Ge- 
schäften, statt derjenigen, welche in den 8§. 1. u. 4. der 
Verord. v. 29. März 44. vorgeschrieben sind. (A. R. O. 
v. 27. Juni 45.) 440. 
Rbein, s. Danpsschiffe, desgl. Ruhr orter Dampsfschlepp- 
schifffahrts-Gesellschaft. 
Abeinfährgelder, deren Erhebung bei Neuwied. 
(A. K. O. nebst Tarif v. 2. Septbr. 45.) 594—598. 
Rheinische Civil-Prozeßordnung, Anwendung 
des Art. 140. ders., die Ernennung von Substituten für 
Richterkommissarien betr. (A. K. O. v. 16. Mai 45.) 270. 
NRheinisches Handelsgesetzbuch, Anwendung des 
Art. 2. desselben hinsichtlich der Zulassung von Minder- 
jährigen zum selbstständigen Betriebe stehender Gewerbe. 
(Gew.-Ord. v. 17. Janr. 45. §. 17.) 44. 
Aheinprovinz, Gemeinde-Ordnung für dieselbe, mit 
Ausnahme der Stadt Wetzlar und mit Vorbehalt der 
Verleihung der revidirten Städteordnung auch an andere 
Städte anf deren Antrag. (v. 23. Juli 45.) 523—654. 
— Remunerirung der Bürgermeißer in ders. für die Be- 
sorgung der Geschäfte der Provinzial-Feuersozietät. (N. 
K. O. v. 2. Mai 45.) 269. — Befuguß der Polizei- 
gerichte in ders. zur Bestrafung von Vergehen der Ge- 
werbetreibenden. (Gew.-Ord. v. 17. Janr. 45. S. 189.) 
78. — Einführung des Gesetzes vom 2. Febr. 43., 
über die Benutzung der Privatflüsse, in dem Bezirke des 
Appellationsgerichtshofes zu Cöln. (V. v. 9. Janr. 45.) 
35. — Verfahren in ders. in Wald-, Feld- und Jagd- 
frevelsachen bei Civil = Einreden. (G. v. 31. Janr. 45.) 
75 
Rbeinprovinz, (Forks.) 
95. — Aufbringung der Kosten für die kirchlichen Be- 
dürfnisse der Pfarrgemeinden in den Landestheilen des 
linken Rheinufers. (G. v. 14. März 45.) 163. — in 
solcher soll der Staat in fiskalischen Prozessen über Ver- 
mögensangelegenheiten bei den Civilgerichten künftig nicht 
durch die Beamten des öffentlichen Ministeriums vertreten 
werden. (A. K. O. v. 26. Septbr. 45.) 777. — Ver- 
pflichtung jener Beamten dagegen, in Untersuchungen vor 
den Zuchtpolizeigerichten wegen Entwendung gefällten 
Holzes aus Staatswaldungen zugleich den Werthersatz 
des letern in Antrag zu bringen. (ebend.) 777. — hier- 
nach wird der Beschluß vom 28. Juli 17960. aufgehoben. 
(ebend.) 777. — s. auch Chausscepolizei-Kontraventionen. 
Rbeinschifffahrts-Akte, vom 31. März 31., Zusatz- 
oder Supplementair-Artikel X VI. u. XVII. zu ders., be- 
treffend die Einführung des definitiven Rheingolltarifs 
sub lit. C., sowie der Ausnahmen von dems., unter Auf- 
hebung der Supplementairartikel Nr. III. V. u. VII. (Ge- 
nehmigungs-Urkunde v. 4. Juli 45.) 587—593. 
Nheinzoll, definitiver Tarif für dens., sub lit. C., nach 
dem XVI. Supplementair-Artikel zur Rheinschifffahrts- 
Akte v. 31. März 31. (Genehmigungs-Urkunde v. 4. Juli 
45.) 5387. 588. — Ausnahmen von bems. nach dem 
XVII. Supplementair-Artikel, unter Aufhebung der Sup- 
plementair-Artikel Nr. HI. V. u. VII. (ebend.) 589—693. 
Richterkommissarien, im Bezirke des Rheinischen 
Appellationsgerichtshofes zu Cöln, Ernennung von Sub- 
stituten für dies. in Anwendung des Art. 110. der Rhei- 
nischen Cioill -Prozeßordnung. (A. K. O. v. 16. Mai 
45.7 270. 
Riemer, Befugniß und Befähigung ders. zur Haltung 
von Lehrlingen durch Beitritt zu einer Innung und Ab- 
legung der vorgeschriebenen Prüfung. (Gew.-Ord. v. 
17. Janr. 45. IS, 131—133. 102—107.) 65. 66. 72. 
73. — in wiefern von letzterer entbunden werden kann. 
(ehend. §S§s. 108. 132.) 61. 60. 
Rindvieh, ausländisches, Schutzmaßregeln im Inlande 
bei dem Eintriebe desselben, besonders im Falle des Aus- 
bruchs der Rindviehseuche in einem Nachbarstaate. (A. 
K. O. v. 15. Novbr. 44.) 18. — s. auch Viehseuchen. 
Nittergüter (adelige Güter), landtagsfähige, mit der 
Eigenschaft als solche nur bedingt beliehen, sollen, wenn 
ihre Landtagsfähigkeit erlöscht, die Eigenschaft abeliger 
Güter und den exemten Gerichtsstand noch so lange be- 
halten, als sie im landschaftlichen Kreditverbande sich be- 
finden. (A. K. O. v. 7. Juli 45.) 515. — deren Be- 
pfandbriefung und Anwendung der Vorschriften des §. 48. 
Tit. 52. Thl. I. der allgem. G. O. bei Subhastation 
ders. (ebend.) 515. — doch darf auf dergl. Güter, nach- 
dem ihre Eigenschaft als landtagsfähige Rittergüter er- 
“ lo-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.