Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

— 803 — 
tung des Vermoͤgens der Gesellschaft, als den, der ihnen in diesem Statut 
zugewiesen ist. Auch können sie keine andere Rechnungslegung fordern, als das 
Statut F. 51. dem Verwaltungsrath zur Pflicht macht. 
F. 53. 
Außerordentliche Generalversammlungen können angesetzt werden, entwe- 
der nach den Beschlüssen des Verwaltungsraths oder auf den schriftlichen An- 
trag von Aktionairen, die im Besitz von mindestens 100 Stimmen sind. 
Zur Anberaumung einer außerordentlichen Generalversammlung ist der 
Verwaltungsrath verpflichtet, sobald nach Maaßgabe des §. 10. neue Ginschüsse 
gefordert werden. 
Die Zusammenberufung der außerordentlichen Generalversammlungen er- 
folgt auf dieselbe Weise, wie bei den ordentlichen vorgeschrieben ist, unter Be- 
kanntmachung des Zwecks der Versammlung. Oem Antrage der Aktionaire 
auf Konvokation zu einer außerordentlichen Generalversammlung muß der Ver- 
waltungsrath spätestens innerhalb 4 Wochen nach eingegangenem Antrage nach- 
kommen. 
g. 54. 
Ein dazu von dem Verwaltungsrath berufener Notar führt in den 
ordentlichen sowohl als den außerordentlichen Generalversammlungen das Pro- 
tokoll. Diese Protokolle, welche zum Beweise dessen dienen, was in den Ver- 
sammlungen geschehen ist, und wodurch namentlich auch die Legitimation des 
Verwaltungsraths geführt wird, bleiben in dem Archive der Gesellschaft auf- 
bewahrt. 
. 55. 
Den Vorsitz in den Generalversammlungen führt der Vorsitzende des 
Verwaltungsraths oder sein Stellvertreter. Er leitet das Skrutinium, ertheilt 
das Wort und bestimmt die Folge der zum Vortrag kommenden Gegenstände. 
Gestimmt wird nach Stimmzetteln. 
Wer 41 bis 10 Aktien besitzt, hat 1 Stimme. 
#: 11 ’20 —- O : 2 Stimmen. 
3 
241 30 "“ 
1 U v 
- 4 - 
#= 44 50 und darüber 
besitzt, hat 5 
Kein Aktionair darf mehr als 600 Aktien besitzen. 
Die Vertretung isi nur durch Aktionaire zulässig, und muß der Bevoll- 
mächtigte sich durch schriftliche, dem Verwaltungsrath einzureichende Vollmacht 
legitimiren. Kein Aktionair kann, wenn er als Bevollmächtigter auftritt, ein- 
schließlich seiner eigenen, mehr als 15 Stimmen repräsentiren. Oamit eine 
Generalversammlung beschlußfähig sei, müssen wenigstens 100 Stimmen darin 
vertreten werden. 
S. 50. 
· Frauen, bevormundete und moralische Personen, Korporationen, öffent- 
liche Institute, können in den Generalversammlungen nur durch ihre Dispo- 
(Nr. 2068.) nenten
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.