Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

— 187 — 
bleibt es bei dem ordentlichen Wege Rechtens, wenn der Streit sich auf die 
hage bezieht: ob der (angebliche) Assoziirte rücksichtlich eines ihn betreffenden 
randschadens überhaupt als zur Sozietät gehbrig zu betrachten, oder aber 
ihm überhaupt eine Brandentschädigungs-Vergütung zu versagen sei, oder 
nicht? Doch versteht sich von selbst, daß auch in diesen Fdllen ein Kompromiß 
guftschiedaricherliche Entscheidung nach weiterer Vorschrift der Gesetze zu- 
ssig ist. 
g. 83. 
Fuͤr alle uͤbrige Streitfaͤlle, außer den vorstehend bezeichneten, nament= 
lich bei Streitigkeiren über die Aufnahme der Taxe oder Brandschäden, über 
die Versetzung eines Gebäudes in eine weniger begünftigte Klasse (§. 24.) und 
den hiernach * erlegenden hoͤheren Prozentsatz, uͤber den Betrag der Feuer- 
Vergütungsgelder, uͤber die Zahlungsmobalitaͤten, uͤber zu bezahlende Kosten 
und findet hingegen der ordentliche Rechtsweg nicht Statt, sondern 
es steht dem betheiligten Interessenten, welcher sich bei der Felsehung der Feuer- 
sozietäts-Deputation nicht beruhigen will, nur die Wahl zwischen dem Wege 
des Rekurses und der Berufung auf eine schiedsrichterliche Entscheidung zu. Ist 
aber diese Wahl einmal getroffen und auf dem gewählten Wege bereits eine 
Entscheidung erfolgt, so kann nachher davon nicht wieder abgegangen werden. 
S. 84. 
Der Rekurs geht nach F. 81. zundchst an den Magistrat, dann an die 
Regierung, den Ober-Präsidenten und event. an den Minister des Innern, 
dessen Entscheidung auf diesem Wege die endliche und rechtskraftige ist. Wer 
aber die schiedsrichterliche Entscheidung in Anspruch nehmen will, muß die Be- 
rufung darauf binnen einer Praklusivfrist von drei Wochen nach dem Empfange 
der Festsetzung der Sozietätsdeputation, gegen welche seine Beschwerde gerichtet 
ist, bei der letztern anbringen. 
S. 85. 
Die schiedsrichterliche Behörde selbst soll aus drei Schiedsrichtern bestehen, 
wovon einer als Obmann fungirt. Den ersten Schiedsrichter ernennt der mit 
der Sozietät in Streit befangene Interessent und den zweiten die Feuersozie- 
täts-Deputation, beide aus der Zahl der mit Grundstücken angesessenen städti- 
schen Einwohner, dergestalt jedoch, daß dieselben bei der stadtischen Feuersozie- 
tät assoziirt, großjährig und untadelhaften Rufes und außer einem nach den 
Gesetzen die Zeugnißglaubwürdigkeit beeinträchtigenden Verwandtschaftsverhält- 
nisse, sowohl unter einander, als mit dem Provokanten, sein müssen. Den drit- 
ten Schiedsrichter, und zwar denjenigen, welcher als Obmann eintritt, hat der 
Magistrat, und zwar lebihlich aus der Zahl der in der Stadt Königsberg mit 
Richrereigenschaft angestellten Justizbeamten, zu ernennen. 
.CO#. W05.) S. 86.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.