Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Literatur und der schoͤnen Kuͤnste, fuͤr 
welches die Gesetze Preußens und Groß- 
britanniens ihren eigenen Unterthanen 
ein ausschließliches Recht zur Verviel- 
faͤltigung gegenwaͤrtig beilegen oder in 
Zukunft ertheilen moͤgen, sollen in Be- 
treff eines jeden solchen Werkes oder 
Gegenstandes, der in dem einen der bei- 
den Staaten Lersst erschienen ist, in 
dem anderen Staate das gleiche aus- 
schließliche Recht zur Bervielfaͤltigung 
genießen, als dem Autor, Erfinder, Zeich-- 
ner oder Verfertiger eines gleichartigen 
Werkes gesetzlich zustehen wuͤrde, wenn 
es in diesem anderen Staate zuerst er- 
schienen wäre; gegenseitig mit den glei- 
chen gesetzlichen Rechtsmitteln und glei- 
chem Schutze gegen. Nachdruck und un- 
befugte Verielfältigung. 
ie gesetzlichen Verkreter oder Rechts- 
nachfolger der Autoren, Erfinder, Zeich- 
ner oder Verfertiger sollen in allen die- 
sen Beziehungen auf demselben Fuße 
behandelt werden, wie die Autoren, Er- 
finder, Zeichner oder Verfertiger selbst. 
Artikel II. 
Niemand soll in einem der beiden 
Staaten ein Recht auf den durch den 
vorstehenden Artikel verheißenen Schutz 
haben, bis das Werk, in Betreff dessen 
ein ausschließliches Recht zur Verviel- 
faltigung in Anspruch genommen wird, 
Seitens des ursprünglichen Autors, oder 
seiner gesetzlichen Vertreter oder Rechts- 
nachfolger, in nachsiehender Weise zur 
Einregistrirung gebracht worden ist: 
1. Wenn das Werk zuerst inner- 
halb des Gebietes Seiner Majestät des 
Königs von Preußen erschienen ist, muß 
dasselbe in das Registrirungs-Buch des 
Buchhändlervereins in Lendon eingetra- 
gen werden. 
2. Wenn das Werk zuerst inner- 
halb des Gebietes Ihrer Brikischen Ma- 
(N. 2738.) 
345 
ihe fine arts, in which ihe laws of 
Prussia and of Great Britain do now 
or may hercafter give their respec- 
live subjects ihe privilege of Copy- 
right. Shall, with regard lo auy such 
works or arlicles lirst published in 
eilher ol ihe lwo Stüues, enjor in 
ihe olher lhe same Privilege ol Co- 
Pyright as would by law be enjoyed 
by the author. inventor, designer, 
or engraver of a similar work, il 
sirst published in such other State; 
togelher with the same legal reme- 
dies and protection against piracy 
and unauthorized republication. 
The lawsul representatives or 
assigns ol aulhors, invenlors, de- 
signers, or engravers, shall, in all 
these respects, be treated on the 
same 1ooling as the aufhors, inven- 
ltors, designers, or engravers them- 
selves. 
Article II. 
No person sshall, in either country. 
beemitledto theprotection stipulated 
by the preceding Article, unless the 
work in respeck of which Copyright 
is claimed shall have been registered 
by the original produccr, or by his 
lawful representatives or assigns. in 
the manner following: — 
Fhrr. II the work hbe one that 
has firsl appeared in the dominions 
of His Majesty the King of Prussia, 
it must have been registered in the 
Register Bock of the Company ol 
Stationers in London. 
Secondl/. If the work be one 
shat has firsl appeared in the domi- 
50
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.