Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Sachregister. 
Landrecht, Allgemeines. (Forts.) 
Ober-Lausitz. (V. v. 11. Apr. 
46. §S. 1.) 164. 
22XiI. Auseinandersetzung zwischen ab- 
und anziehenden Schullehrern, 
desgl. mit den Erben verstor- 
bener Lehrer, nach Vorschrift 
jener §§. (Schulord. für die 
Prov. Preußen v. 11. Dezbr. 
45. §. 22.) 3. 
2. 88. 12 — 53. (von gemeinen Schulen), ie 
darin enthaltenen Vorschriften 
treten in der Provinz Preußen 
mit Einführung der dortigen 
Schulord. v. 11. Dezbr. 45. 
außer Kraft, in sofern auf solche 
in letzterer nicht auesdrücklich 
Bezug genommen wird. (6. 72. 
der gedachten Schulord.) 16. 
Tit. 12. S§. 18—20. die darin den Schulen in e- 
zug auf ihr Vermögen beige- 
legten Re te verbleiben den- 
selben. (Schulord. für die Pro- 
vinz Preußen v. 11. Dezbr. 
45. S. 70.) 15. 
betr. den au und die Unter- 
haltung derjenigen Schulhäuser, 
welche zugleich Küsterwohnun- 
gen sind, fernere Anwendung 
desselben nur unter gewissen 
Beschränkungen und Maßga- 
ben. (G. v. 21. Juli 40.) 
392. 393. 
Verpflichtung der Gemeinden 
zur Herbeiholung neu anzie- 
hender Lehrer mit deren Fa- 
milien, nach Vorschrift jenes §. 
(Schulord. für die Prov. Pren- 
ßen v. 11. Dezbr. 45. S. 19.) . 
Anwendung dessen Strafeestim- 
mung auch auf die Verfälschung 
oder Nachmachung der verschie- 
denen Bankpapiere, sowie auf 
die wissentliche Verbreitung von 
dergl. verfälschten oder nachge- 
machten Papieren. ( ankord. 
v. 5. Oktbr. 10. S. 120.) 101. 
Landschaftliches Kreditinstitut im Großherzog= 
thum Hosen, mehrere Anderungen in der Organisation 
und Verwaltung desselben, unter Suopension der denf. 
entgegenstehenden Bestim ungen der Kreditordnung v. 
1846. 37 
Landschaftliches Kreditinstitut des Großh. Po- 
sen, (Forts.) 
15. Dezbr. 1821. (A. K. O. v. 28. Mai 40. nebst In- 
struktion für den Ministerial-Kommissarius bei der Pro- 
vinzlaldirektion desselben.) 211—214. 
Landstreicher (Vagabunden), zur Korrektion zu ziehende, 
Verfahren gegen solche in dem Markgrafthum Nieder- 
lausitz. (A. K. O. v. B. Juni 46. nebst Regulativ v. 
17. Mai 46.) 251—258. — Aufnahme ders. in die 
Strafanstalt zu Luckau und Aufbringung der Unterhal- 
tungskosten für dies. (§s. 12—18. des letz.) 255. 256. 
— desgl. in dem Landarmenverbande des Cottbuser 
Kreises. (A. R. O. v. 8. Juni nebst Regulativ v. 17. 
Mai 46.) 258—202. 
Landtag, Kommunal-, Neumärkischer, bildet für alle 
Land--Zeuersozietäts-Angelegenheiten der Neumark die 
höchste und letzte Instanz, mit Vorbehalt des Aufsichts- 
rechts des Staats. (Regl. v. 17. Juli 46. 8. 6.) 352. 
Landtagsabgeordnete, Provinzial-, seitens der Land- 
gemeinden des Großherz. Posen hinsichtlich deren Wahl 
und der Stellvertreter derselben durch Bezirkswähler be- 
wendet cs bei der im §. 20. des Ges. v. 27. März 
1824. enthaltenen estimmung. (V. v. 19. Dezbr. 45. S. 4.) 
19. — des Standes der Lanrgemeinden in der Provinz 
Westphalen, für jeden ders. sind künftig, anstatt Eines 
Stellvertreters, deren zwei zu wählen. (V. v. 19. Juni 
40. §. 1.) B7. — der Landgemeinden in den Kreisen 
Wittgenstein, Brilon und Siegen, Ermäßigung der zur 
Wählbarkeit als solche erforderlichen Grundsteuer-Entrich- 
tung auf funfzehn Thaler. (ebend. §. 2.) 237. 
Land--Transport-Versicherungs-Gesellschaft, 
s. Cölnische Rückversicherungs-Gesellschaft. 
Landwirthschaftslebre, Prüfung der zum Regie- 
rungs-Referendariate sich meldenden Kandidaten in ders. 
(Regulativ v. 14. Febr. 40. S. 2.) 200. 
Lasten (Leistungen), an evangelische Geistliche und Kir- 
chendiener in dem großen und kleinen Marienburger Wer- 
der, deren Sicherstellung bei Besitzveränderungen. (V. v. 
30. Janr. 46.) 87. — (. auch Gemeinde-Abgaben. 
Lastfuhrwerke in der Stadt Königsberg in Pr., . 
letztere. 
Lausitz, Ober-, Markgrafthum, in dems, sollen fortan bei 
allen Kirchen--, Pfarr= und Schulbauten rücksichtlich der 
Beitragepflicht zu dens. die Vorschriften des Allg. L. R. 
Thl. II. Tit. 11., SS. 710—756. zur Anwendung kom- 
men. (V. v. 11. Apr. 40. §S. 1.) 164. — desgl. bei 
Erwerbung und Unterhaltung der cgräbnißplätze und 
der Kirchhofsmauern. (ebend. §. 1.) 164. — Theilnahme 
der Patrone an dens. mit einem Drittel der in baarem 
Gelde zu entrichtenden Beiträge. (ebend. §. 2.)164.— Nie- 
der-Lansitz, Markgrafthum, Verwaltung des Landarmen- 
wesens
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.