Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1848. (39)

Sachregister. 
Chausseebau, (Forts.) 
8) von Arnawalde über Neuwedel nach der Arns- 
utr 
1 
1 
S 
— 
) 
walder Kreisgrenze, in der Richtung auf Callies; 
desgl. von Arnswalde bis zur Soldiner Kreis- 
grenze, in der Richtung auf Bernsteinz und von 
Arnswalde noch Reetz, deren Ausführung seitens 
der Arnswalder Kreisstände, mit Verleihung 
des Rechts der Expropriation, so wie des Rechts der 
Entnahme von Chaussee-Neubau= und Unterhaltungs- 
Materialien von benachbarten Grundstücke n, nach den 
Verschriften der Verord. v. 11. Juni 1825. (2. E. 
v. 25. Juni 48.) 193. — dezgl. zur Erhebung ei- 
nes Chausseegeldes nach dem sedesmaligen für die 
Staate-Chausseen geltenden Tarife. (ebend.) 193.— 
Anwendong aller für die letztern bestehenden poli- 
zeilichen Bestimmungen, inebesondere der Verorr. v. 
7. Juni 1844. auf vorgedachte Straßen. (ebend.) 193. 
von Cottbus nach Tschernitz, von Cottbus in 
der Richtung auf Guben über Peit bio zur Cott.“ 
buser Kreisgrenze und von Cottbus bis zur Kreio- 
Grenze in der Richtung auf Horst, dessen Auefüh- 
vung durch die Cottbuser Kreiekorporation, mit 
Verleihung des Rechte der Expropriation, so wie des 
Rechts der Entnahme von Chaussee-Neubau- und 
Unterhaltungs-Materialien von benachbarten Grund- 
stücken, nach den Vorschristen der Verord. v. 11. Juni 
1825. (A. E. v. 29. Apr. 48.) 132. 133. — deegl. 
zur Erbebung einee Chausseegeldes nach dem für die 
Staats-Chausseen geltenden Tarif v. 20. Febr. 40. 
(ebenè.) 133. — Anwendung aller für die letztern 
bestehenden polizeilichen Bestimmungen, insbesondere 
der Verord. v. 7. Juni 41., auf diese Strahe. (ebend.) 133. 
B. in der Provrinz Hommern. 
von Plathe durch den Greiffenberger Kreis über 
Greifsenberg und Treptow a. R., Ausferti. 
Zzung auf den Inhaber lantender Greiffenberger Kreis- 
Obligationen im Betrage von 128.000 Rehlr. mit 
vier Prozent jährl. Verzinsung. (Allerhöchstes Pri- 
vilegium v. 14. Jan. 48.) 61—63. (vergl. Jahrg. 
1847. S. 255.) — siehe auch Greifsenberger 
Kreisobligationen. 
im Stolper Kreise, Ausfertigung anderweiter auf 
den Inhaber lautender Stolper Kreisobligationen 
sub Lit. B., zum Betrage von 80,000 Rehlr., in 
Stelle der von den Obligationen, deren Emisston dem 
Kreise auf Grund des Privilegü v. 18. Aug. 47. 
bewilligt worden, noch nicht ausgegebenen 190 Stück 
zu 500 Rthlr. (Privil, v. 18. Oktbr. 48.) 349 bis 
351. — deren jährliche Verzinsung mit fünf Pro- 
gent auf die den Obligationen beigefügten Zinsscheine. 
(ehend.) 349. 350. 
1848. 11 
Chausseebau, (Forts.) 
12) ouf der 
13) 
C. In der Provinz Schlesien. 
Eckersdors - Warthaer Kohlenstraße, 
dessen Ausführung durch den dafür gebildeten Aktien- 
verein, mit Verleihung des Rechte der Expropriation, 
so wie des Rechts der Entnahme von Chaussee-Neu- 
bau- und Unterhaltungs = Materialien von benachbar- 
ten Grundslücken nach den Vorschriften der Berordn. 
v. 11. Juni 1825. (A. E. v. 31. Juli 48.) 212.— 
besgl. zur Erhebung eines Chausseegeldes nach dem 
für die Stoatschausseen geltenden Tarif v. 29. Febr. 
1840. (ebend.) 212. — Anwendung aller für die let- 
tern bestehenden polizeilichen Bestimmungen, insbeson- 
dere der Verord. v. 7. Juni 1844., auf obige Straße. 
(ebend.) 212. — Allerhöchste Bestätigung des Sta- 
tuts des vorgedachten „Eckersdorf-Warthser- 
Chaussee--Aktien vereine.'(Minist.--Bekanntmach. 
v. 15. Aug. 48.) 213. 
von Waldeuburg nach Friedland, Ausführung 
desselben durch den dafür gebildeten Aktienverein, mut Ver- 
leihung des Rechts der Expropriation, sowie des Rechts 
der Entnahme von Chaussee-Neubau= und Unterhal- 
tungs-Materialien von benachbarten Grundstücken, nach 
den Vorschristen der Verord. v. 11. Juni 1825. (A. 
E. v. 14. Juli 48.) 199. — desgl. zur Erhebung 
eines Chausseegeldes nach dem für die Staatschausseen 
geltenden Tarif v. 29. Febr. 1840. (ebend.) 199. — 
Anwendung aller für die letzteren bestehenden poli- 
zeilichen Bestimmungen, insbesondere der Verord. v. 
7. Juni 1844., auf diese Straße. (ebend.) 199. — 
Allerhöchste Bestätigung des Statuts des obigen 
„ Waldenburg = Friedländer Chaussee- 
Aktienvereins.“ (Minist.-Bekanntmach. v. 29. Juli 
48.) 199. 
414) von Lauban nach Kohlfurth, zu dessen Ausfüh- 
rung sind dem zu diesem Zwecke gebildeten Aktien- 
verein bereits durch den Allerb. Erlaß v. 27. Nopbr. 
1846. eine Prämie von 60000 Rthlr. für die Meile, 
sowie die Erhebung des tarifmäßigen Chausseegeldes, 
das Expropriationsrecht und die dem Fiskus zustehenden 
Befugnisse bei Gewinnung der Chausseebau= und Unter- 
baltungs-Materialien bewilligt, und jetzt genehmigt, daß 
auch die zusätlichen Bestimmungen des Chansseegeld- 
Tarise v. 29. Febr. 1840., sowie alle für die Staats- 
Chausseen bestehenden voligzeilichen Bestimmungen, ins- 
besondere die Vorschriften der Verord. v. 7. Juni 
1844., auf die gedachte Straße Anwendung fladen. 
(A. E. v. 9. Mai 48.) 144. 145. — Allerh. Bestä- 
tigung des Statuts des vorgedachten Mltienvereins. 
(Miuist.-Bekanntmach. v. 31. Moi 48.) 145. 
be D. Jn
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.