12
Sachregister.
Chausseebau, (oris.)
D. In der Provinz Sachsen.
15) von Ellrich Über Woffleben bis an die Landes-
grenze bei Nieder-Sachswerfen, dessen Ausfüh-
tung seitens der Stadt Ellrich und der Gemeinde
Woffleben, mit Verleihung des Rechts der Expro-
priation, sowie des Rechts der Entnahme von Chaussee-
Neubau- und Unterhaltungs-Materialien von benach-
barten Grundstücken, nach den Vorschriften der Ver-
ordnung v. 11. Juni 1825. (A. C. v. 4. Dez. 48.)
442. — desgl. zur Erhebung eines Chausseegeldes
nach dem jedesmaligen für die Staatschausseen gül-
tigen Tarif. (ebend.) 442. — Auwendung aller für
die letztern bestehenden polizeilichen Bestimmungen,
insbesondere der Verord. v. 7. Juni 1844., auf obige
Straße. (ebend.) 442.
16) von Heiligenstadt nach Wannfried, von Udra
nach Wahlhausen, von dieser Straße ab üÜber
Hohengandern bie zur Hannoverschen Grenze und
vom Beberberge bei Heiligenstabt über Günte-
wode bis zur Grenze des Kreises Worbis, Ausfüh-
rung dieser Bauten durch die Kreisstände des Kreises
Heiligenstadt, mit Verleihung des Rechts der Expro-
priation, sowie des Rechte der Entnahme von Chaus-
see-Neuban= und Unterhaltungs-Materialien von be-
nachbarten Grundstücken, nach den Vorschriften der
Verord. v. 11. Juni 1825. (A. E. v. 29. Apr. 48.)
144. — degl. zur Erhebung eines Chausseegeldes
in der Hälfte der Säte des für die Staats-Chaus-
seen geltenden Tarifs v. 29. Febr. 1840. (ebend.)
444. — Anwendung aller für die letztern bestehenden
polizeilichen Bestimmungen, insbesondere der Verord.
v. 7. Juni 1844., auf obige Straße. (ebend.) 144.
17) von Sömmerda nach der Landesgrenze in der Rich-
tung auf Stotternheim, dessen Ausführung auf
Kosten der Stadt Sömmerda, mit Verleihung des
Rechte der Expropriation, sowie des Rechts der Ent-
nahme von Chaussee-Neubau- und Unterhaltungs-
Materialien von benachbarten Grundstücken, nach den
Vorschriften der Verord. v. 11. Juni 1825. (A. E.
v. 19. Juni 48.) 185. — desgl. zur Erhebung eines
Chausseegelbes auf eine halbe Meile, nach dem jedes-
maligen, für die Staatschausseen geltenden Taruf.
(ebend.) 186. — Anwendung aller für die letztern
bestehenden polizeilichen Bestimmungen, insbesondere
der Verord. v. 7. Juni 1844, auf obige Straße.
(ebend.) 185.
18) des im biesseitigen Gebiete belegenen Theils der Straße
von Hohegeiß über Benneckenstein nach Hassel-
felde, dessen Ausführung durch die Stadtgemeinde
1848.
Chausseebau, (Forts.)
Benneckenstein, mit Verleihung des Rechte der Ex-
propriation, sowie des Rechts der Entnahme von
Chaufssee-Neubau- und Unterhaltungs-Materialien von
benachbarten Grundstücken, nach den Vorschriften der
Gerord. v. 11. Jumi 1825. (A. K. O. v. 21. Jan.
48.) 26. — deegl. zur Erhebung eines Chausseegel-
des nach dem für die Staats Chaussecn geltenden
Tarif v. 29. Febr. 40. (ebend.) 20. — Anwenbung
aller für die letztein bestehenden poligeilichen Bestim-
mungen, insbesondere der Verord. v. 7. Juni 1844.,
auf obige Stroße. (ebend.) 25.
E. In der Provinz Westphalen.
19) in den Kreisen Beckum und Warendors, von Ahlen
über Freckenhorst nach Warendor, seltens der Ge-
meinden Ahlen, Neu-Ahlen, Vorhelm, Enniger, Hbt-
mar, Freckenhorst und Warendorf, mit Verleihung des
Rechts der Erpropriation, sowie des Rechts der Ent-
nahme von Chaussee - Neubau- und Unterhaltungs-
Materialien von benachbarten Grundstücken, nach den
Vorschriften der Verord. v. 11. Juni 1825. (A. E.
v. 4. Novbr. 48.) 415. — desgl. zur Erhebung eines
Chausseegeldes nach dem für die Staatschaussern gel-
tenden Tarif. (ebend.) 415. — Anwendung aller für
die letztern bestehenden polizeilichen Bestimmungen,
insbesondere der Verord. v. 7. Juni 1844., auf obige
Straße. (ebend.) 415.
20) Erhebung eines Chausseegeldes seitens der Gemeinden,
2
—
welche den chausseemäßigen Ausbau der Gememde-
straße von Settler= Schule über Leugerich bis
zur Hannoverschen Grenze in der Richtung auf Os-
nabräck, ausführen, nach dem jederzelt für die
Staatsstraßen geltenden Tarif. (A. E. v. 29. April
48.) 134. — Verleihung des Rechts der Entnahme
von Chaussee-Neuban- und Unterhaltungs-Materia-
lien von benachbarten Grundstücken zu vorgedachtem
Chausserbau, nach der Verord. v. 11. Juni 1825.
(ebend.) 134. -
) von Kösfeld über Lette nach Dülmen, und von
Baarholz über Billerbeck und Darfeld bis zur
Grenze des Kreises Steinfurt in der Richtung auf
Horstmar, dessen Ausführung seitens der Kösfel-
der Kreisstände, mit Verleihung des Rechts der
Expropriation, sowie des Rechts der Entnahme von
Chaussee-Neutbau= und Unterhaltungs-Materialien
von benachbarten Grundstücken, nach den Vorschriften
der Verord. v. 1II. Juni 1825. (A. E. v. 23. Juni
48.) 187. — desgl. zur Erhebung eines Chaussee-
geldes nach dem für die Staatschausseen geltenden
Tarif v. 29. Febr. 1840. (ebend.) 187. — Anwen-
dung