22 Sachregister. 1848.
Finanzministerium, (Finanzminister), (Forts.)
lich zur allgemeinen Kenntnih zu bringen. (ebend. §. 17.)
108. — auch hat verselbe, sobald das Bedürfniß zur
Fortdauer einer Darlehnskasse nicht mehr besteht, ihre
Auflösung zu versügen und öffentlich bekannt zu machen.
(ebend. S. 18.) 108. — Ressortverhältnisse der Handels-
kammern zu demselben. (V. v. 11. Febr. 48. SF. 9. 23.
24. 25.) 65. 67. — bos Finanzministerium ertheilt mit
dem Ministerio des Innern die Genehmigung zur Ein-
führung einer direkten Steuer, in Stelle der Mahl-
steuer, in einzeluen Städten. (Provis. V. v. 4. Apr. 48.
8. 2.) 77.
II. Verwalstungs = Chefs desselben.
— der Chef desselben, Finanzminister Hausemann, bleibt
in seiner bisherigen Stellung bei demselben. (A. E. v. 25.
Juni 48.) 159. — derselbe wird nach seinem Antrage
von letzterer entbunden und der Oberprästbent der Pro-
vinz Sachsen, von Bonin, zum Fineanzminister ernannt.
(A. E. v. 21. Septbr. 48.) 255. — nach dem Aus-
scheiden des leptern ist vorläusig der Genrral- Steuer-
Direktor Kühne mit der Wahrnehmung des Finanz-
ministeriumes beauftrast. (A. E. v. 8. Novbr. 48.) 347.
Finanz-Verwaltung, Bestimmungen darüber in der
Verfassungs-= Urkunde (v. 5. Dezbr. 48. Tit. VIII. Art.
96—40n ) 388. 389.
Fiso- Ka Zestsetzung der Strafe gegen das Ab-
lassen des Wassers in dems. unter das bestimmte niedrigste
Maß, auf 20 bis 50 Rihlr., wonach die Strafbestimmung
im §. 2. des Reglements v. 22. Juni 1747. abgeändert
wird. (A. E. v. 10. Juni 48.) 162.
Fischereifrevel, an den Landesgrenzen mit fremden
Staaten, s. Forstfrevel.
Fischerei-Polizeisachen, deren obere Leitung geht
vom Minssterium des Innern auf das neu gebildete Mi-
nisterium für Handel, Gewerbe u. öffentliche Arbeiten
über. (A. E. v. 17. Apr. 48. I. 2.) 109. — von dem
letztern auf das eigends errichtete Ministerium für die
landwirthschostlichen Angelegenheiten. (A. E. v. 25. Juni
48. Nr. 5.) 159.
Fiskalische Untersuchungssachen, Aufhebung des
eximirten Gerichtsstandes in dens. v. 1. Septbr. 48. ab.
(G. v. 11. Aug. 48.) 201. — s. auch Gerichtsstand.
Fiskalische Borrechte, deren Gewährung für ein-
zelne Chausseeanlagen, #. Thaussee bau.
Flagge (Kriegs- und Handelsflagge), deutsche, allgemeine
Bestimmämgen über deren Einrichtung und Einführung.
(Reichsgesen v. 12. Novbr. u. Allerh. Publikat. Patent
v. 26. Novbr. 48.) 353. 354. — den Handelsschiffen
soll sreistehen, neben der allgemeinen beutschen Reichs-
stagge noch die besondere Landes- oder eine örtliche
Flagge zu zeigen. (ebend. Art. 4.) 354. — die Festsetzung
Flage, (deutsche), (Forts.)
des Zeitpunkts, wann die Bestimmungen über die Han-
belsflagge in Kraft treten sollen, bleibt einer weiteren
Verordnusg vorbehalten. (ebend. Urt. 7.) 354.
Flüchtige, strafbarer Handlungen verdächtig, deren BVer-
haftung. (G. v. 24. Septbr. 48. S. 2.) 257.
Forbach, s. Eisenbahnen Nr. 13.
Forsten, deren obere Verwaltung geht von dem Mini-
sterium des Königl. Hauses wiederum auf das Finanz-
ministerium über. (A. E. vom 17. April 48. Nr. II. 1.) 110.
Forst= (und Jagd-) Frevel (Forst- und Jagdverbre-
chen), Abkommen zur Verhütung, Konstatirung und
Bestrafung derselben in den gegenseitigen Grenzwaldm
gen, — mit dem Herzogthum Sachsen = Koburg-
Gotha (v. 21. Dezbr. 47.) 10—12. — Ausbepn#ung
der Konventionen mit dem Herzogthum Braunschweig
wegen Verhütung der Ferstfrevel, vom 16827. u.
* 17 auch auf die Jagdfrevel. (Minist.
Erkl. v. * Febr. 48. u. Minist. Bekanntmach. v. 17.
März 48.) 75. — (Forst., Jagd-, Fischerei= und Felv-
frevel), Erneuerung der mit Oesterreich unterm 21. März
1842. zur Verhütung ders. an den gegenseitigen Landes-
grenzen abgeschlossenen Übereinkauft gegen sechsmonat-
liche Kündigung. (Minist. Erkl. v. 15. Jom. 48. und
Bekanntmach. v. 4. Febr. 48.) 29.
Frankfurt, a. d. O., Stadt, Erhebung einer Wildpret-
steuer in ders. zum Besten der städtischen Armenkasse. (A. K.
O. v. 29. Novbr. 47.)24.— s. auch Chausseebau Nr. 5.
Frankirungszwang für rekommandirte Briefe, im §.
20. des Portotax-Regulatios neschbben, bessen Auf-
hebung. (A. E. v. 25. Aug. 48.) 2
Freckenhorst, Ort, sieh- Chauss cdan Nr. 19.
Freiheit, persönliche, Gesetz zum Schutze derselben (v.
24. September 48.) 257—279. — slehe ferner per-
sönliche Freiheit.
Frelbeitsstrafe, verhältnißmöhige, auf solche soll von
Cioil- und Militairgerichten statt der Strafe der körper-
lichen Züchtigung erkannt werden. (A. E. v. 6. Mai
48.) 123. — wo letztere bereits erkannt, aber noch nicht
vollstreckt worden, ist dieselbe durch die zuständigen Ge-
richte in jene zu verwandeln. (ebend.) 123. — . auch
Gefängnißstrafe und Strasen.
Freilassung, provisorische, gegen Kaution, wegen poli-
tischer und Preßvergehen in der Rheinprovinz. (B. v.
15. Apr. 48. §. 12.) 103.
Freiwillige Beiträge zur Bestreitung der Staals-
bedürfnisse, siehe Staatsanleihe, feeiwillige.
Fremdenvolizei, deren Handhabung auf der Eisenbahn
zwischen Berlin und Dresden, Vertrag mit dem König-
reiche Sachsen (v. 6. März 48. Art. 9.) 141.
Frie-