Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1848. (39)

30 Sachregister. 
Kammern, (Forts.) 
Injarien, (Belridigungen, Ehrenkränkungen), (Forts.) 
gen die Beamten der provisorischen Centralgewalt ver- 
übt, Bestrafung derselben. (Reichsgesetz v. 10. Oktbr. 
48. u. A. Publik. Patent v. 17. Olktobr. 48.) 311. 312. 
Injurien-Prozesse, Aufhebung des eximirten Gerichts- 
standes in dens. vom 1. Septbr. 48. ab. (G. v. 11. Aug. 
48.) 201. — biejenigen gegen Patrimonialgerichtsherren 
werden einem von dem betreffenden Obergerichte ein für 
allemal zu bestimmenden benachbarten Kénigl. Gerichte 
übertragen. (ebend. S. 2.) 201. 
Jnnungen (und kaufmännische Korporationen) bestehende, 
deren Verhältnisse zu den zu errichtenden Handelskam- 
mern. (V. v. 11. Febr. 48. S5. 3. u. 7.) 63. 64. 
Johann, St., slehe Eisenbahnen Nr. 13. 
Irrenanstalten, der Kurmark, deren Bestimmung und 
Verwaltung. (Regl. v. 14. Janr. 48. Ss. 10. 12. 15. 
24. 25.) 40. 41. 42. 45. 
Istrup, Ort, stehe Chausseebau Nr. 24. 
Juden, ortsgerichtliche bürgerliche Beglaubigung der un- 
ter denselben vorfallenden Geburten und Sterbefälle, un- 
ter Mitwirkung der Ortspolizeibehörden oder polizellicher 
Beamten rückslchtlich der nach Ss. 10. 11. und 15. des 
Gesehes vom 23. Juli 47. vorgeschriebenen Anzeigen 
und Erklärungen. (A. E. v. 29. Apr. 48.) 129. 
Justizministerlum, 
I. Ressorts desselben. 
— bem Justizministerium wird mit dem Minesterium des 
Innern gemeinschaftlich die seither zu dem Ministerium 
des Königlichen Hauses gehörig geweseue Bearbeikung der 
Thronlehns - und Standessachen Hhertragen. (A. E. v. 
3. Okltober 48.) 269 
II. Berwaltunge-Chefe desselben. 
— der Chef desselben, Staats- und Justizmintster Bor- 
nemann, ist auf seinen Antrag aus dieser Stellung ent- 
lassen und ver Kriminalgerschts-Direktor Maerker zum 
Justizminister ernaunt worden. (A. E. v. 25. Juni 48.) 
159. — nach dem Avescheiden des letztern ist ver Unter- 
Staatssekretair Müller mit der Wahrnehmung der 
Geschäfte des Justizministeriums bis zur Wiederbesetzung 
besselben beauftragt worden. (A. E. v. 21. Sepibr. 48.) 
255. — der bisherige Justizminister Kisker wird die 
Verwaltung des Justizministeriums einstweilen beibehalten. 
(A. E. v. 8. Novbr. 48. Nr. 5.) 347. 
Jäterbogk, Stadt, slehe Eisenbahnen Nr. 2. 
K. 
Kämmereischelne, Berliner, slehe letz. 
ru, über deren Annahme auf zwei, Waßl und 
Verhältnisse ihrer Mitglieder (G#bgeochneten), Bernfung, 
1848.— 
Ersffnung, Verlagung, Schließung und Auflösung ver- 
selben, so wie über ihre Rechte und Pflichten, hanbelt 
(die Verf. Urk. v. 5. Dezbr. 48. Tit. III. Art. 49 und 
50., Tit. V. Art. 60.—84.) 381. 383—385. — beren 
erste Versammlung findet in der Haupt- und Resldenz- 
stadt Berlin am 26. Febr. 1849. Katt. (Patent vom 
6. Dezbr. 48.) 392. — zur Gültigkeit von Handelsver- 
trägen, sowie von andern erträgen mit f#emden Regie- 
rungen, durch welche dem Staate Losten oder einzelnen 
Staatsbürgern Verpflichtungen auferlegt werden, bedarf 
es der Zustimmung der Kammern zu solchen. (Berf. Urk. 
v. 5. Dezbr. 48. Art. 46.) 381. — Berfahren bei An- 
klagen gegen Minister durch Beschluß einer Kammer, 
wegen Verlehzung der Verfassung, wegen Bestechung oder 
Verraths (ebeod. Art. 59.) 383. — Ausübung des Be- 
gnadigungs- und Strafmilderungsrechts gegen verurtheilte 
Minister nur auf Antrag derlenigen Kammer, von wel- 
cher die Anklage ausgegangen ist. (ebend. Art. 47.) 261. 
Erste Kammer. 
— dieselbe besteht aus 180 Mitglichern. (Verf. Urk. v. 
5. Dezember 48. Ark. 67.) 383. — die Legislatur- 
periode ders. wird auf sechs Jahre feßgesetzt. (ebend. 
Art. 64.) 383. — Wahl deren Mitglirder (Abgeordne- 
ten) ohne Stellvertreter. (ebend. Art. 63—65. 72. 73. 
74.) 383. 384., 385. — bieselben erhalten weder Reisekosten 
noch Diäten. (Art. 84.) 386. — interimistisches Wahl- 
gesetz für dieselbe. (vom 6. Dezbr. 48.) 395 —398. — 
Wahl der Wahlmänner für dieselbe am 29. Janr. 49. u. 
der Mitglieder am 12. Febr. 49. (Patent v. 5. Dezbr. 
48.) 392. 394 
Zweite Kammer. 
— dieselbe besteht aus 350 Mitgliedern. (Verf.-Urk. v. 5. 
Dezbr. 48. Art. 66.) 384. — die Legislaturperiode ders. 
wird auf 3 Jahre feügesetzt. (Art. 70.) 384. — Wahl 
deren Müglieder (Abgeordneten) ohne Stellvertreter. 
(Art. 66—74.) 384. 365. — dieselben erhalten ans der 
Staatskesse Reisckosten und Diäten nach Maßgabe des 
Gesetzes. (Art. 84.) 386. — ein Verzicht darauf ist un- 
statthaft. (ehend. Art. 84.) 386. — Wahlgesey für die- 
selbe. (v. 6. Dezbr. 48.) 399 — 401. — Wahl der 
Wahlmänner für oieselbe am 22. Janr. 49. und der Mit- 
glieder am 5. Febr. 49. (Patent v. 5. Dezbr. 48.) 392. 
Kassation, siehe Amtoeentseßung. 
Kassations und Nevisionshof, Rheinischer, slehe 
Gerichtshöfe, oberste. 
Katbolische Kirche, selbstständiges Ordnen und Ber- 
walten ihrer Angelegenheiten. (. U. v. K. Oezbr. 48. 
—— 13.) 206. 
Kaufe
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.