Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

— 442 — 
(Nr. 3590.) Allerhoͤchster Erlaß vom 2. Juni 1852., betreffend die Bewilligung der fis- 
kalischen Vorrechte fuͤr den Bau und die Unterhaltung der Chaufsee von 
Königshütte nach dem Bahnhofe zu Schwientochlowitz. 
N Ich durch Meinen Erlaß vom 12. Januar 1849. die Uebernahme 
des Chausseebaues von Königshütte nach dem Bahnbofe der Oberschlesischen 
Eisenbahn zu Schwientochlowitz, im Beuthener Kreise, durch die hierzu gebildete 
Gesellschaft genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß auf diese Straße das Ex- 
propriationsrecht für die zur Chaussee erforderlichen Grundstücke und das Recht 
zur Entnahme der Chausseebau= und Unterhaltungs-Materialien nach Maaß- 
gabe der für die Staats-Chausseen geltenden Besiimmungen Anwendung finden 
sollen. Zugleich verleihe Ich der genamten Gesellschaft das Recht zur Er- 
hebung des Chausseegeldes für eine halbe Meile auf dieser Chaussee nach dem 
für die Staats-Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld-Tarife und den 
darauf bezüglichen Vorschriften. Auch sollen die dem Chausseegeld-Tarife vom 
29. Februar 1810. angehängten Besiimmungen wegen der Chausseepolizei- 
Vergehen für die in Rede siehende Straße Gültigkeit haben. Der gegenwärtige 
Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. 
Sanssouci, den 2. Juni 1852. 
Friedrich Wilhelm. 
v. d. Heydt. v. Bodelschwingh. 
An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten 
und den Finanzminister. 
  
(Nr. 3601.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.