Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1854. (45)

— 11 — 
g. 15. 
Abaͤnderungen des vorstebenden Deichstatuts koͤnnen nur unter landes- 
herrlicher Genehmigung erfolgen. 
Urkundlich unter Unserer Hoͤchsteigenhaͤndigen Unterschrift und beigedruck- 
tem Koͤniglichen Insiegel. 
Gegeben Charlottenburg, den 19. Dezember 1853. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
v. d. Heydt. Simons. v. Westphalen. 
  
(Nr. 3012.) Statut des Schenkendors-Gubener Deichverbandes. Vom 19. Dezember 1863. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
Preußen r2c. 2c. 
Nachdem es für erforderlich erachtet worden, die Grundbesitzer der Nie- 
derung von Schenkendorf bis Guben Behufs der gemeinsamen Anlegung und 
Umnerhaumng eines Deiches gegen die Ueberschwemmungen der Neiße zu einem 
Deichverbande zu vereinigen, und nachdem die gesetzlich vorgeschriebene Anhö- 
rung der Betheiligten erfolgt ist, genehmigen Wir hierdurch auf Grund des 
Gesetzes über das Deichwesen vom 28. Januar 1848. GV. 11. und 15. (Ge- 
set-Sammlung vom Jahre 1848. Seite 54.) die Bildung eines Deichverban- 
des unter der Benennung 
„Schenkendorf-Gubener Deichverband“ 
umd ertheilen demselben nachstehendes Statut: 
S. 1. 
In der am rechten Neiße-Ufer von Schenkendorf bis zur inneren Stadt Umfang 
Guben und bis zur Lubbes (#ch erstreckenden Niederung werden die Eigenthü-w 
mer aller eingedeichten und noch einzudeichenden Grundslücke, welche ohne Ver-des. 
wallung bei einem Wasserstande von der im Jahre 1804. erreichten Höhe der 
Ueberschwemmung unterliegen würden, zu einem Deichverbande vereinigk. 
Der Verband hat seinen Gerichtsstand bei dem Kreisgerichte zu Guben. 
C## 3914.—3914. 2°7 F. 2.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.