Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1854. (45)

derer Abtheilungen zu ergaͤnzen, oder auch selbst eine Ergänkungswahs aus den 
wählbaren Deichgenossen des Verbandes vorzunehmen. Die vom Deichamte 
gewählten Repräsentanten bleiben nur so lange im Amte, bis eine Repräsen- 
tantenbestellung von der betreffenden Abtheilung erfolgt ist. 
S. 15. 
Tranfttorische Der Beschlußnahme des Deichamtes unter Genehmigung der Staatsver- 
Vestimmung. waltungsbehörden bleibt es vorbehalten, ob die zu dem früheren sogenannten 
provisorischen Steinau-Glogauer Deichverbande geleisteten und noch rückständigen 
Beiträge nach dem Maaßstabe der jetzigen Deichrolle umgelegt und ausgeglichen, 
oder nach den für den provisorischen Verband besiandenen Grundsätzen, jedoch 
unter Berichtigung der provisorischen Oeichrolle, nach den Resultaten der jetzigen 
Vermessungen geordnet und ausgeglichen werden sollen. 
Die Anrechnung von Leistungen für den provisorischen Verband auf die 
Beiträge für den definitiven Barksch-Weidischer Verband ist unstatthaft. 
g. 16. 
Allgemeine 
Bestimmun · 
Die allgemeinen Bestimmungen fuͤr kuͤnftig zu erlassende Deichstatute vom 
gen. 
14. November 1853. (Gesetz-Sammlung vom Jahre 1853. Seite 935.) sollen 
für den Bartsch-Weidischer Deichverband Gültigkeit haben, soweit sie oben 
nicht abgeändert sind. 
S. 17. 
Abänderungen des vorstehenden Deichsiatuts können nur unter landes- 
herrlicher Genehmigung erfolgen. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin-Anhaltische Eisenbahn, den 20. Juli 1854. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
Für den Justiz-Minister: v. Westphalen. Für den Minister für Handel, 
d zur Mühlen. Gewerbe und öffentliche Arbeiten: 
von und z h v. Pommer Esche. 
  
Redigirt im Büreau des Stoats-Ministeriums. 
Berlin, gedruckt in der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. 
(Rudolph Decker.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.