— 501 —
Gesetz-Sammlung
für die
Königlichen Preußischen Stgaten.
JNNr. 37.—
(Nr. 4078.) Statut für die Sozietät zur Regulirung der Gewässer in dem närdlichen Theile
des Kreises Lübbecke im Regierungsbezirk Minden. Vom 12. August 1854.
Wiur Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von
Preußen 2c. 2c.
veroronen, nach Anhbrung der Betheiligten, auf Grund der §S. 56. und 57. des
Gesetzes vom 28. Februar 1843. und des Artikel 2. des Gesetzes vom 11. Mai
1853., was folgt:
S. 1.
Um die in dem nördlichen Theile des Kreises Lübbecke in den Flußgebie-
ten der großen und kleinen Aue, der Wickriede, des großen und kleinen Dick-
flusses und der Flöthe belegenen Grundstücke, welche durch unzeitige Ueberschwem-
mungen oder sonst an schädlicher Nässe leiden, besser zu entwässern und soweit
dies möglich und. erforderlich ist zu bewässern, werden die Eigenthümer dieser
Grundstücke zu einer Sozietät mit Korporationsrechten unter dem Namen:
„Sozietaát zur Regulirung der Gewässer in dem nördlichen
Theile des Kreises Lübbecke“
vereinigt. Die Sozietät hat ihren Sitz zu Rahden und ihren Gerichtsstand bei
dem Kreisgerichte zu Lübbecke.
g. 2.
Der Sozietät liegt es ob, nach dem von dem Bamathe Wurffbain un-
term 1. Oktober 1853. entworfenen, bei der Superrevision unterm 4. März
1854. festgestellten Plane
1. die nachstehenden Fluͤsse:
a) die kleine Aue (den sogenannten neuen Kanal),
b) die große Aue,
c) den kleinen Dickfluß,
Jahrgang 1854. (Nr. 4078.) 72 q) den
Uusgegeben zu Berlin den 12. September 1854.