Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1854. (45)

— 599 — 
Dritter ertheilen, wird fuͤr die Befriedigung der Inhaber der Obligationen in 
keinerlei Weise eine Gewaͤhrleistung Seitens des Staats uͤbernommen. 
Urkundlich unter Unserer Hoͤchsteigenhaͤndigen Unterschrift und beigedrucktem 
Koͤniglichen Insiegel. 
Gegeben Sanssouci, den 30. Oktober 1854. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
v. d. Heydt. v. Westphalen. v. Bodelschwingh. 
  
.. .. Schema. 
Ciegnitzer Stadt-Obligation 
i Stabt- 
Littr iß WM 
überdDhaler. 
Ausgefertigt in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums vrvoooo 1854. 
(Gesetz-Sammlung für 1854. Seite... ) 
D. Magistrat und die Stadtverordneten der Stadt Liegnitz urkunden und 
bekennen hiermit, daß der Inhaber dieser Obligation die Summe von . ... . .. . 
Thalern, in Worrtten Thalern Preußisch Kurant, als ein 
baar eingezahltes Darlehn von der Stadtgemeinde Liegnitz zu fordern hat. 
Die auf Prozent festgesetzten Zinsen sind in halbjährlichen Raten 
am 1. Juli und 1. Januar fällig und werden von der Stadt-Hauptkasse zu 
Liegnitz, jedoch nur gegen Rückgabe der ausgefertigten Zinskupons, gezahlt. 
Das Kapital wird durch Amortisation berichtigt, weshalb eine Kündi- 
ung Seitens des Inhabers der Obligation nicht zulässig ist. Für die Sicher- 
—* des Kapitals und der Zinsen haftet die Stadtgemeinde Liegnitz mit ihrem 
gesammten Vermoͤgen. « 
Diejenigen Zinsen, welche nicht innerhalb der naͤchsten fuͤnf Jahre nach 
dem auf dem Zinskupon angegebenen Zahlungstermine erhoben werden, verfallen 
zum Vortheile der Stadtgemeinde. 
Liegnitz, den .. ten 18. 
Der Magistrat. Stadt- Die Stadtverordneten. 
(Namen gedruckt.) Siegel. 
(Namen gedruckt.) 
  
Die Zinskupons hierzu sind verabreicht 
(Nr. 4120—411.) 86“ Schema.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.