Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1854. (45)

Sachregister. 
Reichsstände, (Forts.) 
Die Bestimmungen der Instruktion vom 30. Mai 
1820. über die Vertretung der vormals reichsunmittel- 
baren Fürsten und Grafen in Prozessen, so wie der 
Verordnung vom 3. Januar 1845. über die von 
den Häuptern der vormals reichsständischen Familien 
in Prozessen über ihre Domainen zu leistenden Eide 
sind durch die Verfassungs-Urkunde nicht aufgehoben. 
(A. E. v. 9. Okt.) 540. 
Die Häupter der vormaligen Deutschen reichs- 
ständischen Häuser gehören zur Ersten Kammer. (V. 
bv. 12. Okt. §. 2. Nr. 2.) 541. 
Reidenbach (Ober-, Mittel= und Nieder-) in der Rhein- 
probinz, Verband der dortigen Wiesenbesitzer zur Me- 
lioration ihrer Grundstücke. (Stat. v. 4. Okt.) 562—565. 
Reisekosten der Justizbeamten für die Besorgung ge- 
richtlicher Geschäfte außerhalb der ordentlichen Gerichts- 
stelle. (G. v. 9. Mai Art. 20. 22.) 282. 
Reisigt (Schlesien), s. Chausseen Nr. 22. 
Rekonventionen in Prozessen, Ansatz der Gerichts- 
kosten. (G. v. 9. Mai Art. 10.) 277. 
RNekurs, Bestimmungen über das Verfahren in der Re- 
kurs-Instanz. (G. v. 20. März §5. 5 — 12.) 116. — 
Zulässigkeit des Rekurses in Bagatellsachen. (ebd. §. 4.) 
116. — Frist zur Anbringung und Beantwortung der 
Rekursbeschwerde in Subhastationsprozessen. (ebd. F. 14.) 
118. 
Ansaß der Gerichtskosten in Rekurssachen; eine 
Niederschlagung der Kosten erster Instanz findet bei 
Abänderung oder Aufhebung des ersten Erkenntnisses 
nicht mehr statt. (G. v. 9. Mai Art. 2. Art. 7. A. 
Artt. 8.) 274. 
Reutkammern der Standesherren, Befugniß dersel- 
ben, die letzteren in ihren Prozessen zu vertreten. (A. E. 
v. 9. Okt.) 540. 
Reppen (Provinz Brandenburg), s. Chausseen Nr. 9. 
Restitution, Ausschließung des Rechtsmittels der Re- 
stitution in Bagatellsachen. (G. v. 20. März . 4.) 116. 
Revision, Bestimmung über das Prozeßverfahren in 
der Rebisions-Instanz. (G. v. 20. März F. 3.) 116. 
Abein, s. Deichverbände Nr. 9. 10. 
Rbeinfähren, .Bestimmung des Fährgeltes für das 
Uebersetzen eines Pferdes auf den Rheinfähren. (A. E. 
v. 23. Okt.) 574. 
Abeinprovinz, Aenderungen und Zusätze zu der Ver- 
ordnung über den Schugz der Fabrikzeichen an Eisen- 
und Stahlwaaren in der Nheinprobinz. (G. v. 24. April) 
213. 
Jahrgang 1854. 
1854. 
GEVblNRTyDT1 16l A J. L244 
25 
Behandlung 
asn in ber Appellations,Instay. (G. v. 24. April) 
203 
Pbeinzollgerichte, Abänderung des Verfahrens der- 
selben in zweiter Instanz. (G. v. 24. April) 203. 
Richter, das Gesetz über die Einlegung des Kompe- 
tenz-Konflikts bei gerichtlichen Verfolgungen wegen 
Amtshandlungen findet auf richterliche Beamte keine 
Anwendung. (G. v. 13. Febr. F. 7.) 88. 
Rogasen (Prodinz Posen), s. Chausseen Nr. 42. 
Nosenberg (Provinz Preußen), s. Chausseen Nr. 4. 
Nosenberg (Oberschlesien), s. Chausseen Nr. 28. 
Rübenzucker, Abkommen mit Anhalt-Dessau-Cöthen 
und Bernburg über die Besteuerung des Rübenzuckers. 
(Vertr. v. 20. Dez. 53. Art. 8. 14. 16. fl.) 148. 
Rügenwaldermünde, Ermäßigung der Hafen= und 
Schiffahrtsabgaben daselbst. (A. E. v.9. Sept. Nr. 3.) 546. 
Ruhr (Fluß), s. Deichverbände Nr. 10. 
Rummelsburg (Pommern), Ausfertigung von Rum- 
melsburger Kreis-Obligationen im Betrage von 42,000 
Thlrn. zu 4 Prozent. (Priv. v. 1. Juni) 356. — f. 
auch Chausseen Nr. 16. 
S. 
Sachsen (Königreich), Vereinbarung zwischen Preußen, 
Sachsen, Hannover, Dänemark und Mecklenburg- 
Schwerin über das Redisionsverfahren auf der Elbe. 
(Vertr. v. 20. Dez. 53.) 161. (Gen. Urk. v. 7. April 
. 5.) 372. 
Erweiterung des K. 34. der zwischen Preußen und 
Sachsen getroffenen Uebereinkunft zur Beförderung der 
Rechtspflege, die Form der Verträge betreffend. (Minist. 
Erkl. v. 7. Juli u. Bek. v. 20. Juli) 412. 
Salinen, Errichtung von Knappschafts-Vereinen zur 
Unterstützung der bei den Salinen beschäftigten Arbeiter. 
(G. v. 10. April) 139 
Salz, Abkommen mit Anhalt-Dessau-Cöthen und Bern- 
burg über den Salzhandel, besgl. über die Ein= und 
Ausfuhr des Salzes. (V. v. 20. Dez. 53. Art. 5.) 147. 
Salzmünde (Probinz Sachsen), s. Chausseen Rr. 47. 
Samter (Provinz Posen), s. Chausseen Nr. 42. 
Schauspiele, s. Dramatische Werke. 
Schenkendorf= Gubener Deichverband. (Stat. v. 19. 
Dez. 53.) 11—16. 
b Schiff-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.