XXIV
Chronologische Uebersicht des Jahrganges 1856.
Datum
des
Gesetzes 2c.
Ausgegeben
zu
Berlin.
"l
In hal t.
Nr.
des
Stücks.
Nr.
des Ge-
setzes.
Seite.
1856.
28. August.
28. —
3. Septbr.
1856.
30. Septbr.
—
4. Novbr.
27. Septbr.
25. Oktbr.
0
4. Septbr.
24. —
5. Obtbr.
27. Septbr.
6. Oktbr.
Bestätigungs-Urkunde, betreffend die Errichtung
einer Aktiengesellschaft unter dem Namen: „Ak-
tiengesellschaft für Fabrikation von
Eisenbahnbedarf“, mit dem Domizil zu
Berlin, nebst Statut.
Statut des Aken-Rosenburger Deichver-
bandes.
Bestätigungs-Urkunde, betreffend den Nachtrag zu
den Gesellschaftsstatuten der Schlesischen
Aktiengesellschaft für Bergbau und
Zinkhüttenbetrieb.
Piivilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber
lautender Kreis-Obligationen des Ma-
rienwerder Kreises im Betrage von 100,000
Tbalern.
Konzessions= und Bestätigungs-Urkunde für die
Rhein = Nahe Eisenbahngesellschaft,
nebst Statuten.
Allerhöchster Erlaß, betreffend die Einsetzung einer
besonderen öffentlichen Behörde unter der Firma:
„Königliche Direktion der Rhein -Nahe
Eisenbahn.“
Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung der
Städte-Ordnung für die Rheinprovinz vom
15. Mai 1856. an die Gemeinden Burtscheid,
St. Vith, Montjoic, Stolberg, Düren,
Malmedy und Gemünd, Regierungsbezirks
Aachen, und Saarlouis, Regierungsbezirks
Trier.
Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung der
Städte-Ordnung für die Rheinprovinz vom
15. Mai 1850. an die Gemeinden Wald,
Gräfrath, Leichlingen, Höhscheid,
Dorp und Kaldenkirchen, Regierungsbezirks
Duͤsseldorf.
Bestaͤtigungs-Urkunde, betreffend den siebenten
Nachtrag zu dem Statut der Breslau-
Schweiduit Freiburger Eisenbahngesell-
haft.
Bestatigungs-urkunde, betreffend die unter dem
Namen: „Cöln -Müsener Bergwerks-
Aktienverein“ mit dem Domizil zu Cöln
errichtete Mktiengesellschaft, nebst Statut.
51.
54.
40.
49.
□
4529.
4548.
4525.
4522.
mit Anl.
4523.
4534.
4535.
4526.
4530.
822-836.
913.936.
813-817.
865-869.
785. 803.
804.
869.
817-819.
837-856