Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1857. (48)

— 614 — 
Alle Abändetungen der Staktten bedürfen der landesherrlichen Ge- 
nehmigung, 
§. 37. 
In der regelmähigen Generalversammlung werden die Geschafte in nach- 
folgender Ordnung verhandelt: 
1) Bericht des Berwaltungsrathes über die Lage des Geschäftes im All- 
gemeinen und über die Resulrate des verflossenen Jahres insbesondere; 
2) Bericht der Revisionskommission (F. 35.) über die Prüfung der Rech- 
nungen und Bilanz für das abgelaufene Rechnungsjahr, nach dessen An- 
hörung die Versammlung, wenn sich nichts zu erinnern findet, dem Ver- 
waltungsrathe Decharge ertheilt; s 
B)BetathungundBeschlußnahmeübekdieAnttckgedeöVerwaltungstatbes, 
sowie uͤber die Antraͤge einzelner Aktionaire; 
4) Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrathes und der Revisionskom- 
missarien. Die von der ersien regelmäßigen Generalversammlung er- 
nannten Revisionskommissarien erhalten zugleich den Aufag zur Prü- 
fung der Rechnungen und Bilanz für das abgelaufene erste Rechnungs- 
jahr mit der Ermichuigung diese Rechnungen und diese Bilanz für den 
Fall des Richrigfindens festzustellen und dem Verwaltungsrathe Decharge 
zu ertheilen. 
Die außerordentlichen Versammlungen beschäftigen sich nur mit den 
Gegensltänden, welche bei der Berufung bezeichnet sind. 
Jede Generalversammlung kann auf den schriftlichen Antrag von min- 
destens zehn Aktionairen, welche zusammen Inhaber von mindestens einem Fünf- 
fel der emittirten Aktien sind, einzelne Mitglieder des Verwaltungsrathes aus 
bewegenden Gründen ihrer Stellen entheben. 
Frühere Beschlüsse der Generalversammlung können in einer folgenden 
Versammlung nur dann abgeändert werden, wenn dies bei der Einladung als 
Berathungsgegenstand besonders bezeichnet ist. 
Titel VI. 
Bilanz, Dividende und Reservefonds. 
g. 38. 
Das Geschaͤftsjahr laͤuft vom 1. Juli jeden Jahres bis zum 30. Juni 
des folgenden Jahres. 
Mit dem 30. Juni eines jeden Jahres soll eine Bilanz des Aktiv- und 
Passiv-Vermögens errichtet, in den zwei zunächst folgenden Monaten abge- 
schlossen und in ein dazu bestimmtes Buch eingetragen werden. » 
Bei dieser Aufstellung werden die rohen Probölte nach dem Tageswerthe 
und die halb oder ganz fertigen Waaren nach den Tagespreisen des Rohma- 
terials unter Hinzufügung der darauf verwandten wirklichen Fabrikarlenskosten 
berechnet. « 
Der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.