— 115 —
*'
DOer Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, beziehungs-
weise der Finanzminister wird mit der Ausführung dieses Gesetzes beauftragk.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedruck-
tem Königlichen Insiegel.
Gegeben Berlin, den 26. März 1860.
(L. 8.) Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.
Fürst zu Hohenzollern-Sigmaringen. v. Auerswald. v. d. Hepdt.
Simons. v. Schleinitz. v. Patow. Gr. v. Pückler.
v. Bethmann-Hollweg. Gr. v. Schwerin. v. Roon.
(Nr. 5200.) Statut för die Genossenschaft zur Melioration des Straelener Veens. Vom
5. März 1860.
Im Namen Sr. Majestät des Königs.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Prinz von Preußen,
Regent,
verordnen, nach Anhoͤrung der Betheiligten, auf Grund der §G. 56. und 57.
des Gesetzes vom 28. Februar 1843. und des Artikels 2. des Gesetzes vom
11. Mai 1853., was folgt:
KC. 1.
Um das im Kreise Geldern, Gemeinde Straelen, gelegene, auf der zum
Anschlag des Wasserbau-Inspektors Grund gehörigen Karte mit einer roth ge-
tuschten Linie begrenzte Straelener Veen, welches einerseits an das Koͤnigreich
der Niederlande, andererseits an den Fuß der Hoͤhen auf Preußischem Gebte
grenzt, und durch schädliche Nässe leidet, zu entwässern, auch, soweit dies mög-
lich und erforderlich ist, zu bewässern, werden die Eigenthümer dieser Grund-
siücke zu einer Genossenschaft mit Korporationsrechten unter dem Namen:
„Genossenschaft für die Melioration des Straelener Veens“
vereinigt.
Die Genossenschaft hat ihren Sitz zu Straelen bei ihrem Vorsteher.
(Nr. 5199—5200.) 17 K. 2