Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1860. (51)

— 137 — 
(Nr. 5203.) Allerhöchster Erlaß vom 5. März 1860., betreffend die für das Ausziehen der 
über die Parnitz bei Stettin führenden Brücke zu entrichtende Abgabe. 
A- Ihren Bericht vom 25. v. M. bestimme Ich, was folgt: An Brücken- 
aufzugsgeld ist für das Aufziehen der über die Parnitz vor dem Pannitzthore 
bei Stektin führenden Brücke zu entrichten: 
a). wenn Eine Klappe gezogen wrnrnnd . .. . . . . .. 24 Sgr. 
b) wenn beide Klappen gezogen werden 5 Sgr. 
für jedes durchgehende Schiffsgefäß. 
Dieser Mein Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zur öffentlichen Kennt- 
niß zu bringen. 
Berlin, den 5. März 1860. 
Im Namen Sr. Majestät des Königs: 
Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. 
v. d. Heydt. v. Patow. 
An den Minister für Handel, Gewerbe und offentliche Arbeiten 
und den Finanzminisier. 
  
(Nr. 5204.) Statut der Genossenschaft zur Unterhaltung des Wieczuo-Kanals im Regie- 
rungsbezirk Marienwerder. Vom 12. März 1860. 
Im Namen Sr. Majestät des Königs. 
Wi Wilhelm, von Gottes Gnaden Prinz von Preußen, 
" Regent, 
verordnen, nach Anhbrung der Betheiligten, auf Grund der G. 56. und 57. 
des Gesetzes vom 28. Februar 1843. und des Artikels 2. des Gesetzes vom 
11. Mai 1853., was folgt: 
Jahrgang 1860. (Nr. 5703—5204.) 20 S. 1.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.