— 148 —
(Nr. 5207.) Bekanntmachung des Allerhöchsten Erlasses vom 12. Marz 1800., die Geneb-
migung eines Nachtrags zu dem Statut des Jüllichau-Grünberg-Sorauer
Chausseebauvereins betressend. Vom 27. März 1860.
S## Kbnigliche Hoheit der Prinz-Regent haben, im Namen Sr. Majestät
des Königs, mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 12. März 1860. den von dem
Züllichau-Grünberg-Sorauer Chausseebauverein, im Regierungsbezirk Liegnitz,
beschlossenen, in dem notariellen Protokolle vom 19. September 1859. verlaut-
barten Nachtrag zu dem unter gleichem Datum 1853. Allerhöchst genehmigten
Gesellschaftsstatut zu bestätigen geruht, was hierdurch nach Vorschrift des §. 4.
des Gesetzes über die Aktiengesellschaften vom 9. November 1843. mit dem
Bemerken zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird, daß der Allerhöchste Erlaß
nebst dem erwähnten, notariell verlautbarten Nachtrag zum Statut durch das
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Liegnitz bekannt gemacht werden wird.
Berlin, den 27. März 1800.
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
v. d. Heydr.
Rebigirt im Büreau des Staats= Ministeriums.
Berlin, gedruckt in der Königlichen Gehrimen Ober-Hofstuchdruckere
(R. Decker).