Sachregister.
Lübeck (freie Stabt), Beitritt derselben zu dem Gothaer
Vertrage von 1851. wegen gegenseitiger Verpflichtung
zur Uebernahme der Auszuweisenden (Bek. v. 24. Febr.)
88. — Beitritt der freien Stadt Hamburg in Bezug
auf das Amt Bergedorf (ebend.)
Lüben (Schlefien), #. Chausseen Nr. 12.
Lublinitz (Schlesien), Ausfertigung von Lublinitzer Kreis-
Obligationen im Betrage von 14,000 Thalern zu 5 Pro-
zent (Priv. v. 28. Mai) 297—300. — f. auch Chausseen
Nr. 15.
Läckerather Bachthal im Kreise Sieg, Bildung einer
Genossenschaft zur Ent= und Bewässerung der dortigen
Wiesen (Stat. v. 25. Aug.) 426—431.
Ludwigshof (Provinz Sachsen), #. Chausseen Nr. 22.
Lumpen, Ein= und Ausgangszoll für Lumpen (Zoll-Tar.
v. 27. Juni II. Nr. 24.) 330.
M.
KE#r :
1 Halle-Leipz en-
Magdeburg, Magbeb Ei
bahn, s. Eisenbahnen r. 9. — Berlin-Potsdam-
Magdeburger Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 2. —
Neustadt-Magdeburg, s. Reustadt.
Mahbl- und Schlachtstener, fernere Erhebung eines
Zuschlages zur Mahl= und Schlachtsteuer bis zum
30. Juni 1861. (G. v. 27. Juni K. 2.) 278. (G. v.
27. Juni) 279.
Moain, Schiffahrtsabgaben auf dem Main (Zoll-Tar. r.
27. Juni Abth. IV.) 350.
Mannheim, Verlegung des Sitzes der Central-Kom-
mission für die Aeimschisaht nach Mannheim (Zusatz-
Art. v. 3. April) 445—446,
Marine, in welchen Filen die auf einem Schiffe der
Marine befindlichen Personen zur Errichtung privilegirter
Testamente befugt sind (G. v. 8. Juni §. 12.) 243.
Verwendung des Restbestandes der zu den außer-
ordentlichen Ausgaben der Marine-Verwaltung bewillig-
ten Geldmittel (G. v. 27. Juni) 382—383.
Genehmigung der Stiftung Frauengabe zur Unter-
stützung der zur Marine gehörigen Personen und beren
Hinterbliebenen (Stat. v. 30. Juli u. A. E. v. 1. Nov.
59.) 14—18.
Jahrgang 1860.
1860. 17
Materialwaaren, Versteuerung derselben beim Ein-
gange über die Grenze (Zoll-Tar. v. 27. Juni II.
Nr. 25.) 330.
Martini-Marktpreis, Bestimmung desselben für die
Ablösung von Getreide-Abgaben in den Hohengollernschen
Landen (G. v. 28. Mai KF. 6.) 223.
Mauersteine sind bei der Einfuhr über die Grenze
keiner Steuer unterworfen (Zoll-Tar. v. 27. Juni I.
Nr. 27.) 307.
Mehgen (Westphalen), Errichtung des Bergbau- und
Hütten-Aktiendvereins Lenne-Ruhr zu Meggen (A. E. v.
22. Okt.) 456.
Meliorationen, Genossenschaft der Wiesenbesttzer des
Essenberger Bruchs in den Gemeinden Asberg, Hom-
berg und Hochemmerich im Regierungsbezirk Duset.
dorf (Stat. v. 12. Dez. 59.) 7—11.
Genossenschaften zur Regulirung der Allerund Ohre
und Erweiterung der Drömlings-Korporation (V. v.
31. Okt. 59.) 21—32.
Genossenschaft zur Melioration der Norf-Stomm-
ler Brücher (Stat. v. 16. Jaur.) 50—57.
Statut für den Brandenburger Havel-Krau-
tungsverband (b. 16. Janr.) 75—78.
Genossenschaft zur Melioration der Ländereien an
der großen Welna zwischen der Zrazim= und der Ro-
gowoer Mühle in den Kreisen Wongrowiee und Mogilno
(Stat. v. 27. Febr.) 92—96.
Statut für die Genossenschaft zur Melioration des
Strarlner Veens im Kreise Geldern (v. 5. März)
115—1
Verband der Wiesenbesitzer im Quackenbachs-
tbale des Kreises Ahrweiler (Stat. v. 12. März)
125—128.
Statut der Genossenschaft zur Unterhaltung des
Wieczno-Kanals im Regierungsbezirk Marienwerder
(v. 12. März) 137—144.
Bildung einer Genossenschaft zur Ent= und Be-
wässerung der Wiesen im Lückerather Bachthale (Stat.
v. 25. Aug.) 426—431.
Verband der Wiesenbesitzer im Wahnthale im
Siegkreise zur Verbesserung ihrer Wiesen (Stat. v.
3. Okt.) 446—450.
Genossenschaft der Wiesenbesitzer in der Gemeinde
Cuchenheim, Kreis Rheinbach, zur Melioration ihrer
Grundstücke (Stat. v. 3. Okt.) 451—454.
Genossenschaft zur Melioration des Richrather
Bruches in den Kreisen Solingen und Düsseldorf (Stat.
v. 19. Nov.) 641—646.
c Me-
-