Umfang und
we
d des
eichderban-
des.
— 416 —
(Nr. 5259.) Statut des Praukauer Deichverbandes. Vom 10. August 1860.
Im Namen Sr. Majestät des Königs.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Prinz von Preußen,
Regent.
Nachdem es fuͤr erforderlich erachtet worden, die Grundbesitzer des obe-
ren Theils der dem Dorfe Maltsch gegenüber liegenden Oder-Niederung im
Kreise Wohlau Behufs der gemeinsamen Normalisirung und Unterhaltung eines
Deiches gegen die Ueberschwemmungen der Oder zu einem Deichverbande zu ver-
einigen, und nachdem die geseguich vorgeschriebene Anhörung der Betheiligten
erfolgt ist, genehmigen Wir hierdurch auf Grund des Gesetzes über das Deich-
wesen vom 28. Januar 1848. 69. 11. und 15. (Gesetz Sammlung vom Jahre
1848. S. 54.) die Bildung eines Deichverbandes unter der Benennung:
„Praukauer Deichverband“,
und ertheilen demselben nachstehendes Statut:
g. 1.
In der auf dem rechten Oderufer liegenden, an die Hoͤhenfelder von
Praukau und Leubus grenzenden Niederung werden die Eigenthuͤmer aller im
oberen Theile derselben bei Praukau eingedeichten und noch einzudeichenden
Grundstuͤcke, welche ohne Verwallung bei den bisher bekannten hoͤchsten Wasser-
staͤnden der Ueberschwemmung durch die Oder unterliegen wuͤrden, zu einem
Deichverbande vereinigt. «
hl Dieser Verband hat seinen Gerichtsstand bei dem Kreisgerichte zu
ohlau.
g. 2.
Dem Deichverbande liegt die Normalisirung und Unterhaltung des vorhan-
denen Praukauer Deiches in denjenigen Abmessungen ob, welche erforderlich
sind, um die Grundstücke des Praukauer Theiles der Niederung gegen Ueber-
schwemmung durch den höchsten Wasserstand der Oder zu sichern.
Die Lage und Richtung der einzelnen Deichstrecken ist gleich deren Ab-
messungen durch die Staatsverwaltungsbehörden zu bestimmen.
Wenn zur Erhaltung der Hauptdeiche Deckwerke am Stromufer oder im
Vorlande 5 werden, so hat der Deichverband dieselben auszuführen, vor-
behaltlich seiner Ansprüche an andere Verpflichtete, deren bisherige Verbindlich-
keit dadurch nicht aufgehoben wird.
-