— 465 —
(Nr. 5276.) Allerhöchster Erlaß vom 19. Oktober 1860., betreffend die Aenderung der fruͤ-
her festgesetzten Richtungslinie für die von dem Hörder Bergwerks= und
Hütten-Verein zu Hörde auszuführende Eisenbahn von der Hermanns-
hütte nach dem bei Brackel und Asseln belegenen Steinkohlen = Bergwerke
des Vereins.
A- Ihren Bericht vom 18. September d. J. will Ich gestatten, daß bei
dem vom Hörder Berzwerks- und Hütten-Vereine zu Hörde beabsichtigten, durch
Meinen Erlaß vom 13. Februar d. J. (Gesetz-Sammlung für 1860. S. 87.)
enehmigten Bau einer Eisenbahn von der Hermannshütte bei Hörde an der
Vor#musd-Soesster Eisenbahn nach dem bei Brackel und Asseln belegenen Stein-
kohlen-Bergwerke des Vereins die aus dem beiliegenden Plane ersichtliche ab-
ednderte Linie zur Ausführung gebracht werde. Im Uebrigen verbleibt es bei
zer Bestimmung des vorerwähnten Erlasses vom 13. Februar d. J.
Berlin, den 19. Oktober 1800.
Im Namen Sr. Masestät des Königs:
Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.
v. d. Heydt.
An den Minister für Handel, Gewerbe und oöffentliche Arbeiten.
(Nr. 5277.) Allerhöchster Erlaß vom 19. Oktober 1860., betreffend die Ab#nderung des
#. 70. des Statuts für die Kaufmannschaft zu Memel vom 21. Mai
1822.
9
A.. Ihren Bericht vom 18. September d. J. will Ich genehmigen, daß an
Stelle des F. 70. des Statuts für die Kaufmannschaft zu Memel vom 21. Mai
1822. (Gesetz-Sammlung S. 153. ff.), dem Beschlusse der Kaufmannschaft
entsprechend, die nachstehende Bestimmung trete:
S. 70.
Selbige werden zu diesem Zwecke jährlich von dem Vorsteheramte
nach seinem besten Wissen in F#wolf Klassen gerheilt, von welchen die
höchste auf den Satz von 24 Rthlrn. und die folgenden jede abstufend
Ne. 5776—528.) um