— 103 —
Pensionirung nach den fuͤr Staatsbeamte bestehenden Grundsaͤtzen behandelt,
haben also auch, wie diese, Pensionsbeitraͤge zu entrichten; jedoch steht ihnen
nur nach Maaßgabe der Dienstzeit bei der Sozietaͤt an letztere der Anspruch
auf Pension zu.
Zur Remuneration der Magistratsbeamten wird Ein Prozent der von jeder
Stadt gezahlten Feuersozietäts-Beiträge ausgesetzt. Von dieser Summe erhaͤlt
das die Feuersozietäts-Angelegenheiten bearbeitende Magistratsmitglied zwei Drit-
tel, der die Beiträge erhebende Kämmereikassen-Rendant ein Drittel.
Zu g. 77.
Die Wahl der Repraͤsentanten erfolgt mit absoluter Stimmenmehrheit
durch Stimmzettel.
Zu g. 78.
Die Repraͤsentanten werden von der Direktion jaͤhrlich in der ersten
Haͤlfte des Monats Juni nach Koͤnigsberg einberufen und tagen unter der
Leitung eines aus ihrer Mitte gewählten Vorsitzenden. In dringenden Fällen,
und wenn die Mehrzahl derselben darauf anträgt, müssen sie außerordentlich
einberufen, ebenso kann jederzeit ihr schriftliches Votum erfordert werden.
Zu F. 79.
In Stelle des F. 79. tritt folgende Bestimmung:
Die Repräsentanten sind befugt:
1) von allen Schriftstücken, welche die Geschadftsführung der Sozie-
tät betreffen, jederzeir Einsicht zu nehmen, die ganze Verwal-
tung zu überwachen und über alle Angelegenheiten derselben
Beschlüsse zu fassen, — insbesondere aber
2) die von dem Rendanten abgelegte und von der Oirektion revi-
dirte Jahresrechnung zu superrevidiren und zu dechargiren,
3) auf den Vorschlag der Direktion innerhalb der Etatsgrenzen
außerordentliche Gratifikationen zu bewilligen,
4) auf den Vorschlag der Direktion nach vorheriger Prüfung des
Justitiarius aus dem Vermögen der Sozietät Darlehne zu
bewilligen, wobei die Sozielätsmitglieder vorzugsweise berück-
sichtigt werden sollen,
5) den An= und Verkauf von Grundstäcken und Gerechtigkeiten
zu genehmigen,
.0) über die Anstellung von Regreßklagen und Beschwerden, und
7) über die Ausschließung einzelner Sozietätsmitglieder G. 7. des
Reglements) zu beschließen,
8) die etatsmäßig anzustellenden Büreau= und Unterbeamten aus
(Nr. 6025.)