Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1865. (56)

— 248 — 
  
27. 
  
Benennung der Gegenstände. 
Oel, anderweit nicht genannt, und Fette: 
a) Oel: 
1) Oel aller Art in Flaschen oder Kruken, auch Baumoͤl in 
Fässen. 
Anmerk. zu a. 1. Baumöl in Fässern eingehend, wenn bei der Abfertigung auf 
den Zentner ein Pfund Terpentinsl oder ein achtel Pfund 
Rosmarinsl zugesetzt woden 
2) Anderes Oel in Fässen 
3) Palmöl (Palmbutter) und Kokosnußßßfff= 
b) Fette: 
1) Fischthran, Paraffin, Wallratter): "......... 
2)Fischspeck..................................... «.......... 
3) Anderes Thierfett, ungeschmolzen und eingeschmolzen 
c) Stearin, einschließlich Stearinsäauer 
EIIIIEEIEIEIIIEEIIIEIEEIEEIEIEIEIIIII 
Papier und Pappwaaren: 
a) Graues Lösch= und Packpapier, Pappdeckel, Preßspäne, künst- 
liches Pergament; Papier zum Schleifen oder Poliren; Flie- 
genpapier; Gichtpapier; Schieferpapriirrr .. . . .. 
b) Ungeleimtes ordinaires (grobes graues, halbweißes und gefaͤrb- 
tes) Papbeer . . . .. 
c) Alles andere, auch lithographirtes, bedrucktes oder linürtes, zu 
Rechnungen, Etiketten, Frachtbriefen, Devisen rc. vorgerichtetes 
Papier; Malerpappe; Papiertapeten; Waaren aus Papier, 
Pappe oder Pappmasse; Formerarbeit aus Steinpappe, As- 
phalt oder ähnlichen Stosfen 
4) Waaren aus den vorgenannten Stoffen in Verbindung mit 
Sues Materialien, soweit sie dadurch nicht unter Nr. 20. 
alln .. .... ... .................... .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.