Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1865. (56)

— 373 — 
  
  
  
  
Zollsätze für 100 Kilogramm 
Benennung der Gegenstände. 
im Jahre 1862. vom 1. October 1864 an. 
150 16 und 17 Siden 115 ns 
18, 19 und 20 Fideen 170 
210 22 und 23 Fiden 260 „ 
24 Fäden und darübernr 400 „ 
gebleichte, gefärbte oder bedruckte: 
8 Fäden oder wenigger · 38 „ 
9) 10 und 11 Fidien 70 
12 Fdenrnn ... 95 
13 und 14 Fdenr 120 „ 
15, 16 und 17 Fiddndn 155 „ 
187 19 und 20 Fdernr 230 „ 
21) 22 und 23 Fiden 350 „ 
24 Fäden und darübrrrrr 535 2 
willich) glatt oder gemustert, roher, gebleichter, 
gefärbter bedruckternrn 16 péCt. des Werthes. 
Damast:: ... 16 pét. des Werthes. 
Batit. 
— Derselbe Jollsatz wie für die einfache Leinwand. 
Eingeahte s ............. 
Leinener.................... IspCt.besWerthes. 
' Zwrmspltzen .................... 5 pCt. des Werthes. 
Leinene Strumpfwaaren 
Posamentierarbeit von Leinen ........... 
  
bleichte od. gefärbte 
Ganz oder theilweise fertige Oegenstände aus Leinen 
oder S 
Kleidungsstücke und nicht genannte Artikel. 
15 pCt. des Werthes. 
Leinen- oder Hanfgewebe) gemischte, sofern das 
Gewicht des Flachses oder Hanfs vorherrscht 15 pCt. des Werthes. 
Jute: 
In Stengeln, gebrochen oder gehechelltlt Frei 
Garn von Jute) welches auf das Kilogramm mißt, 
und zwar: 
rohes: 
weniger als 1400 Metres 7 Fré. — Cts. 5 Irs. — Ct 
von 1400 bis ausschließlich 3700 Metres .. 9 " 20 2? 6 — „ 
: 3700 2 42000 10 20 7. — „ 
? 4200 - 6000 2.. 16 » 10 — „ 
mehr als 6000 Metres. Dieselben: Jolläte wie beim Leinengarn. 
  
Jahrganz 1865. (Nr. 6084.) 49
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.