393
Benennung der Gegenstaͤnde.
Zollsätze für 100 Kilogramm
im Jahre 1862. vom I. October 1864 an.
ence:
mit zinnhaltiger Glafur, aus farbiger Masse,
mit zinnhaltiger Glasur, farbiges, Majoliken,
lackirtes, mehrfarbiges
feins ....
Steingut, feines
Porzellan aller Art, weiß oder bemalt, Parian
und weißes Biscuit
vVerschiedene Waaren.
Künstliche Blumen
Mobewaaren
Strohgeflechte (Bänder) aller Art
Strohhüüt:
Kurze Waaren jeder Art (Merceriee
Feine oder gewöhnliche Knöpfe), ausschließlich der
vom Posamentier gefertigten
Bürstenbinderwaaren jeder #trtrttn
Mufikalische Instrumente und Theile solcher In-
meneee
Stecknadeln jeder 0c0tt
Bearbeiteter Kautschuck:
rein oder gemischt
aufgelegt auf Gewebe und auf andere Stoffe
—.22
fertige Kleider
in elastischen Jeugen,) Stücke von jeder Aus-
dehnung
8S—
NB. Waaren aus Guttapercha unterliegen
benselben Zollsätzen.
Wachsleinwand:
zur Verpackung
zur Ausstattung der Meubel) für Behänge und
zu anderem Gebrauchee ....
Siegellsssss ...
Wichse aller Art
(Nr. 6064,
Frei
20 pét. des Werthes.15 pét. des Werthes.
10 pCt. des Werthes.
Frei
Frei
5 Fre.
26 Cts. für das Stück.
10 pet. des Werthes.
50 Frs.
20 2
100
120 »
200 „
60 -
15 „
30