397
Benennung der Gegenstaͤnde.
Lollsätze für 100 Kilogramm
im Jahre 1862. vom 1. October 1864 an.
in t geschuiten Platten von jeder Größe
Harze jeder Art, auch destillirte
Lakritzensaft
Korkholz:
rohes und geschabtes jeder Art
Pfropfen,) Platten) Sohlen
Farbholz) auch gemahlenes
Binsen und Schilfrohre, rohe
Lohrinde jeder Art, auch gemahlene
Runkelrüben
Kartoffen.
Hopfen
Sämereien) mit Ausschluß der Oelsämereien
Oel. Sämereien und Früchte
Gemüse, gesalzene oder in Essig eingemachte
Cichorienwurzeln:
getrocknete
Alkalinische Pflanzen
Marmor und Alabaster jeder Art:
roh, geschnitten oder gesägt von 16 Centimeter
oder darüber Stärke
anders gesägt, bearbeitet,) geformt oder polirt
Ecaussines und andere Bausteine) einschließlich
der Schiefersteine:
roh, geschnitten oder gesägt
bearbeitet oder polirt
Edelsteine jeder h09hiit.
Achate und andere Steine gleicher Art, bearbeitet
Mühlsteine
Schleifsteine und Wetzsteine jeder Art
Kalk und Gips
Graphit und Wasserblei
Bleistifte:
einfache, nur von Stein
zusammengesetzte, mit Holzschäftung
Johrgang 1865. (Nr. 6034.)
.
Frei
3 Frs.
Frei
12 Frs.
Frei
10 pEt. des Werthes.
— Cts.
50 „
1 Frs.
1 "
Frei
50 Cts.
Frei
10 pt. des Werthes.
Frei
Frei
1 Frs.
10 pEt. des Werthes.
52