Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1865. (56)

16 Sachregister. 
G. 
Gahlen (Nheinprevinz), s. Chausseen Nr. 50. 
Galanteriewaaren, Besleuerung derselben bei dem 
Eingange über die Grenze (Zolltarif v. 1. Mai Nr. 20.) 
234. 
Gardelegen (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 40. 
Garn, Eingangszell für Garn (Zolltarif v. 1. Mai 
Nr. 22. a. b.) 238. — Bewilligung der Zobfreiheit für 
rohes Garn (V. v. 17. Juni §. 1I. I. Nr. 5.) 559. 
Garnfstscherei im Regierungskbezirk Stralsund (Fisch. O. 
v. 30. Aug. S#. 4. 5.) 913. 
Garten, das Schürfen nach Mineralien ist in fremden 
Gärten nicht gestaltet (G. v. 21. Juni F. 4.) 706. 
Gartenfrüchte sind bei dem Eingange über die Grenze 
steuerfrei (Zelltarif b. 1. Mai Nr. 9. e.) 224. 
Gas-, Aktiengesellschaften: 
1) in Bendorf (Bek. bv. 14. Juli) 800. 
2) in Warendorf (Bek. v. 20. Juli) 872. 
3) in Witten (Bek. v. 2. Sept.) 920. 
4) in Soest (Bek. v. 10. Nov.) 1100. 
Gastrop (#beinprobinz), s. Chausseen Nr. 50. 
Gebäude, unter fremden Gebäuden ist das Schürfen 
nach Mineralien nicht gestattet (G. v. 24. Juni F. 4.) 
706. — Eine zwangsweise Abtretung ven Gebäuden zu 
bergbaulichen Zwecken ist unzulässig (ebend. &. 136.) 733. 
Gebühren der Konsulu für Gerichkshandlungen (G. v. 
29. Juni F. 19.) 681. 
Gebühren der Notare für die Beglanbigung von 
Anträgen zur Versendung von Geld und geldwerthen 
Papieren aus den gerichtlichen Depositorien durch die 
Post (G. v. 8. Juli F. 5.) 762. 
Geistliche, Vildung eines Unterslätzungsfonds für die 
emeritirten evangelischen Geistlichen der Rbeinprovinz 
(Regl. v. 1. März u. A. E. v. 6. März) 132—136. 
— desgl. der Provinz Wesiphalen (Regl. v. 5. Juli u. 
A. E. v. 8. Juli) 812—816. 
Ablösung der den Geistlichen in Schlesien zustehen- 
den Realabgaben (G. v. 10. April §S#. 2. ff.) 172. 
Gelbgießerwaaren, Eingangsabgabe für dieselben 
(Zolltarif v. 1. Mai Nr. 19. d. Nr. 2.) 231. 
Geld, Uebersendung von Geld und geldwerthen Papieren 
aus den gerichtlichen Depositorien durch die Post 
(G. v. 8. Juli) 761. 
1865. 
Geldstrafen, Befugniß der Kenfuln, in ibren pelizei- 
lichen Anordnungen Geldstrafen bis zu 10 Tbalern an- 
zudrohen (G. v. 29. Juni K. 17.) 681. 
Gelbstrafen in Bergwerkssachen (G. v. 21. Juni 
S#. 91. 92. 207. 208S.) 721. 
Geldstrafen für Ueberkretungen der Fischerei-Ord- 
nung im Negierungsbezirk Stralsund (Fisch. O. v. 30. Aug. 
8. 51.) 954. 
Gemälde sind bei dem Eingange über die Grenze 
steuerfrei (Zolltarif r. 1. Mai Nr. 21. c.) 210. 
Gemeinde-Forstbeamte in der Nbeinprovinz, Pen- 
siensberechtigung derselben (G. r. 11. Sept.) 989. 
Gemüse, Eingangszoll für Gemüse (Zolltarif v. 1. Mai 
Nr. 25. p.) 244. — (V. v. 17. Juni §. 1. I. Nr. 6. 
III. Nr. 5.) 559. 
General-Kommissionen, Auflêsung der General= 
Kommission in Stendal und Uleberweisung der von ihr 
bearbeiteten Geschäfte an die Gencral-Kemmission in 
Merseburg (A. E. v. 7. August) 910. 
Georgenburg (Previnz Preußen), . Chausseen Nr.4. 
Gerichte, Kompetenz derselben zur Bestrafung der Ueber- 
trekungen der von den Vergbehörden erlassenen polizei- 
lichen Verordnungen (G. v. 21. Juni §. 209.) 748. 
Gerichtliche Urkunden in Bergwerksangelegenheiten, 
Aufnahme derselben (G. v. 21. Juni &6. 42. 91. 118. 
133. 235.) 714. 
Gerichtsbarkeit der Kensuln (G. v. 20. Juni) 681 
bis 692. 
Gerlchtsbarkeits-Verhältnisse, Forttauer der 
mit der Grohherzeglich Hessischen Negierung geschlosse- 
nen Uebereinkunft von 1811. wegen gegenseitiger Vell- 
streckbarkeit der im Bezirk des Appellationsgerichtshofes 
zu Cöln und in der Provinz Nheinhessen ergehenden 
Civilurtheile (Bek. v. 4. Juli) 701. 
Erweiterung der zwischen Württemberg und Hohen- 
Jollern im Jahre 1827. geschlossenen Verträge über die 
gegenseitigen Jurisdiktions-Verhältnisse (Minist. Erkl. v. 
17. Juli) 791—792. 
Gerichtsbosten, Genehmigung des Lanttags zu der 
Verordnung vom 27. Januar 1862. über die Gebühren 
und Kosten in Handelssachen (Bek. v. 18. März) 168. 
Ansah der Gerichtskosten für Nachlaßregulirungen 
(G. v. 1. Mai) 509—511. 
Gerichtskosten für die Ausübung der Konfular= 
gerichtsbarkeit (G. v. 29. Juni F. 19.) 681. 
Gerichtsordnung, F+. 410. des Anhangs zu Th. I. 
Tit. 52. §S. 65. (G. v. 24. Juni F. 247.) 757. 
Ge-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.