24
Leinenwaaren, Besteuerung derselben beim Eingange
über die Grenze (Jolltarif v. 1. Mai Nr. 22.) 238.
Leinwand, Eingangäga-e für Leinwand (Zolltarif v.
1. Mai Nr. 22.) 238
Lennep (Aeinprevin, Errichtung eines Handelsgerichts
in Barmen für die Kreise Barmen und Lennep (. E.
v. 12. Aug.) 898.
Eisenbahn von Rittershausen nach Lennep und Nem-
scheib, s. Eisenbahnen Nr. 2
Lichte, Besteuerung derselben bei der Einfuhr über die
Grenze (Zolltarif v. 1. Mai Nr. 23.) 240.
Liechtenstein (Fürstenthum), Uebereinkunft mit Liechten-
stein wegen gegenseiliger Bestrafung der Nachahmung
von Siegeln, Stempeln, Formularen 2c. (Minist. Erkl. v.
18. Juni) 1020. .
Viessau (Provinz Preußen), Heranziehung der im Liessauer
Außendeich belegenen Grundstuͤcke zu den Deichlasten der
Damm-Kommune des Marienburger großen Werders
(A. E. v. 22. Mai) 638—639.
Lipine (Schlesien), . Chausseen Nr. 27.
Literarische Gegenslände sind bei der Einfuhr über die
Grenze zollfrei (Zolltarif v. 1. Mai Nr. 24.) 240.
Litbographien sind bei dem Eingange über die Grenze
steuerfrei (Zolltarif v. 1. Mai Nr. 24. a.) 240.
Lochsteine, Setzung derselben bei Vermessung des zu
einem Bergwerke bestimmten Feldes (G. v. 24. Juni
6. 39. 40.) 713.
Lohn der Bergleute, Bestimmungen darüber (G. v. 24. Juni
S, 86—92. 249.) 723.
Lokomotlve, Besteuerung derselben bei der Einfuhr über
die Grenze (Zolltarif v. 1. Mai Nr. 15. lit. b.) 228.
Lootsengebühren, Tarif für die Gebühren der Hafen-
und Vinnen-Lootsen an der Jade (A. E. v. 19. Dez.
64.) 9—11.
Lübbecke (Westphalen), Konvertirung der von der Soziekit
zur Regulirung der Gewässer im nördlichen Theile des
Kreises Lübbecke emittirten Obligationen (A. E. v. 2. Sept.)
956.
Lübben (Kreis), f. Cbausseen Nr. 15.
Lublinitz (Schlesien), Ausfertigung von Lublinitzer Kreis-
Obligationen im Betrage von 20,000 Thalern zu 5 Pro-
zent (Priv. v. C. März) 176—179. — (. auch Chaus-
seen Nr.
Ludwulgsthbal (Schlesien), s. Chausseen Nr. 23.
Luisen= Orden, Erweiterung desselben (Urk. v. 30. Okt.)
1025.
Lumpen sind bei der Einfuhr über die Grenze steuerfrei
(Zolltarif v. 1. Mai Abth. I. Nr. 1.c.) 212. — Be-
steuerung derselben bei der Ausfuhr (ebend. Abth. II.) 200.
Sachregister.
1865.
M.
Magadeburg-galberslitter Eisenbahn, s. Eisenbahnen
Nr. 1
Mnaralatn. ist be der Einfuhr über die Grenze steuer-
frei (Zolltarif v. 1. Mai Abth. I. Nr. 1. c.) 212. —
Besteuerung krne#en bei der Ausfuhr (ebend. Abtb. II.
Nr. 1.) 260.
Mangan (Mineral), die Aufsuchung und Gewinnung
desselben unterliegt den Vorcchristen bes Berggesetzes (v.
21. Juni F. 1.) 705.
Margonin (Provinz Posen), s. Chausseen Nr. 35.
Maria (Steinkohlenzeche bei Hengen), Anlage einer Eisen-
bahn von dort nach der Rheinischen Eisenbahn, Station
Stolberg (A. E. v. 23. Janr.) 87.
Marienburg (Provinz Preußen), Heranziehung der im
Pelpliner und Liessauer Außendeich belegenen Grundstücke
zu den Deichlasten der Damm-Kommune des Marien-
burger großen Werders (A. E. v. 22. Mai) 638—639.
Marienwalde-Alt-Lausker Deichrerband gegen Ueber-
schwemmungen der Warthe (Stat. v. 10. April) 294—300.
Marlne, Versorgung der zur Marine ° : invalide
gewordenen Personen (G. v. 6. Juli §. 29.) 785.
Martkscheider, Stellung und Funktionen derselben in
Jeagweriesach (G. v. 24. Juni 65. 17. 39. 42. 72.
90.) 709
Mrssteiue, Errichtung und Erhaltung von Markstei-
nen zur Vermessung des Landes auf den dazu bestimmten
trigonometrischen Punkten (G. v. 7. Okt.) 1033—1035.
Maschinen, Eingangsabgabe für Maschinen, Lokomo=
tiven 2c. (Zolltarif v. 1. Mai Nr. 15. lt. b.) 228.
Maschinenbau-Aktiengesellschaft Vulkan in Stektin,
Abänderungen des Statuts (Bek. v. 4. Dez.) 1156.
Materialwaaren, Besteuerung derselben bei dem Ein-
gange über die Grenze (Zolltarif v. 1. Mai Nr. 25.)
240.
Mauersteine sind beim Eingange über die Grenze zoll-
frei (Zolltarif v. 1. Mai Nr. 38. a.) 251.
Maulthiere, Eingangszoll für Maulesel und Maul-
thiere (Zolltarif v. 1. Mai Nr. 39. a.) 251.
Mechernicher Bergwerks-Aktienverein, Herstellung
einer Eisenbahn von der Grube Meinerzhagen-Bleiberg
bis zum Bahnhofe der Düren-Euskirchener Eisenbahn
bei Mechernich (A. E. v. 20. Junl) 776.
Mecklen-