Sachregister.
Mecklenburg-Schwerin (Großherzogtkhum), Vertrag
zrischen Preußen und Mecklenburg-Schwerin wegen der
weiteren Eisenbahnverbindungen zwischen den beiderseiti-
gen Staaten (b. 20. Mai) 547—556.
Beitritt der Mecklenburg-Schwerinschen Regierung zu
ber Kondention vom 22. August 1864, betr. die Linderung
bes Looses der im Kriege verwundeten Militairpersounen
(Schlußbemerkung S. 850). »
Nehl, Eingangszoll fuͤr Mehl (Zolltarif v. 1. Mai Nr.
. lit. q.) 244. (V. v. 17. Juni & 1. I. Nr. 7.) 559.
Nehrum (Aheinprobinz), Sommer-Deichverband gegen
Ueberschwemmungen des Rheins (Stat, v. 1. Sept.)
1010—1011.
Neiderich (Rheinprovinz), f. Eisenbahnen Nr. 18.
NRellorationen, Meliorationsverband für das Pias-
nihbruch bei Zarnowitz in Westpreußen (Stat. v. 27.
Febr.) 121—127.
Genossenschaft zur Entwässerung des Thurbruches im
Kreise Solbin (Stak. v. 13. März) 158—161.
Bildung einer Entwässerungs-Genossenschaft zu No-
gasen (Stat. v. 13. März) 161—167.
Verband zur Regulirung der Gräben in den Seelän-
tereien von Remkersleben und Demersleben, Regierungs-
bezirk Magdeburg (Stat. v. 27. März) 193—197.
Genossenschaft zur Senkung des Pielburg-Sees und
ter kamit in Verbindung stehenden Gewässer im Kreise
Naustektin (Stat. v. 1. Mai) 327—331.
Entwässerungs-Genossenschaft für die auf der Feld-
mark Trzebiatkow im Kreise Bütow belegenen Grund-
stücke (Stat. v. 31. Mai) 692—696.
Genossenschaft für die Melioration der Niederung
oberthalb der Mühle zu Kiaczyn im Kreise Samter (Stat.
b. 20. Juni) 698—703.
Bildung einer Wiesen--Genossenschaft im Oelbachthale,
Kreis Solingen (Stat. vom 14. Aug.) 899—903.
Soziekät der Grundbesitzer im Nuthe-Thal oberhalb
ter Trebbiner Schleuse zur Entwässerung ihrer Grund-
fiücke (Stat. v. 24. Okt.) 1053—1055.
Bestätigung des Statuts für den Ruppichterother
Wiesenverband im Siegkreise (A. E. v. ö. Nov.) 1135— 1140.
Ausfertigung von Obligationen III. Emission Seitens
tes Verbandes zur Regulirung der oberen Unstrut von
Mühlhausen bis Merxleben im Betrage von 65,000 Thlrn.
zu 41 Prozent (Priv. v. 14. Juni) 787—790.
Ausfertigung von Obligationen II. Serie von Seiten
der Genossenschaft für die Melioration der Erflniederung zu
Bedburg, im Betrage von 80,000 Thlrn. zu 4 Prozent
GPriv. v. 1. Sept.) 984—988.
Kondertirung der von der Sozietät zur Negulirung
ter Gewässer im nörblichen Theile des Kreises Lübbecke
emittirten Obligationen (A. E. v. 2. Sept.) 956.
1865. 25
Mercerie, Begriff (Zelltarif d. 1. Mai III. Abtb.
Nr. VI. VII.) 263. — f. Kurze Waaren.
Merseburg (Probinz Sachsen), Auflösung der General=
kommission in Stendal und Ueberweisung der von ihr
bearbeiteten Geschäfte an die Generalkommission in Mer-
seburg (A. E. v. 7. Aug.) 940.
Merxleben (Provinz Sachsen), s. Meliorationen.
Meseeritz (Provinz Posen), Ausfertigung Meseritzer Kreis-
obligationen im Betrage von 60,000 Thlrn. zu 5 Pro-
zent (Priv. v. 15. Aug.) 980—983.
Meßgebühren, Erhebung derselben im Zollverbande
(Zolltarif v. 1. Mai III. Abth. Nr. III.) 261.
Metalle, Versteuerung derselben bei der Einfuhr über
die Grenze (Zolltarif v. 1. Mai Nr. 6. 7. 19.) 218.
Welche Mectalle dem Gerssmerte Kcgel unterwor-
fen sind (G. v. 24. Juni S§. 1. 222.) 705.
Milch ist frei . Eingangszoll (Zolltarif v. 1. Mai
Nr. 37 lit. b.) 25
iileeiraerorstarzen. bleibt durch die Ausübung
der Konsulargerichtsbarkeit unberührt (G. v. 29. Juni
. 58.) 691.
Milltalr-Invaliden, Versorgung derselben und ihrer
Wittwen (G. v. 6. Juli) 777—786.
Militairpersonen Versorgung invalider Militairper=
sonen und ihrer Wittwen (G. v. 6. Juli) 777—786.
Konvention zwischen Preußen, Baden, Belgien, Füank.-
reich 2c., betr. die Linderung des Looses der im Felddienst
verwundeten Militairpersonen (v. 22. Ang. 64.) 841
bis 850.
Militair-Wittwenkasse, s. Offizier-Wittwen-
kasse.
Milneralien, welche Mineralien dem Bergwerks-NRegal
unterworfen sind (G. v. 24. Juni 65. 1. 222.) 705.—
Rechte des Bergwerkseigenthümers auf die zu seinem
Bergwerk gehörigen Mineralien (ebend. §§. 54— 57. 63.)
717.
Mineralwasser ist bei der Einfuhr über die Grenze
steuerfrei (Zolltarif v. 1. Mai Nr. 5. Anm. 3.) 216.
Minister der auswärtigen Angelegenheiten,
Kompetenz desselben in Bezug auf die Gerichtsbarkeit
der Konsuln (C. v. 29. Juni S§. 4. 5. 17. 19. 60.) 682.
Minister für Handel 2c., Befugnisse besselben in Bezie-
hung auf Bergwerke (G. v. 24. Juni S. 79. 145. 186
bis 188. 191. 195.) 722.
Mitbau bei Bergwerken, in wiefern ein Recht auf
Mitbau zur Hälfte noch zulässig ist (G. v. 24. Juni
K. 225.) 752.
Mit,