Steppnaͤthen oder Gummihaltern ver-
sehen, bei ihrer Einfuhr aus Frankreich
in den Zollverein demjenigen Zollsatze
zu unterwerfen sind, welcher ohne diese
Verbindung cintreten würde;
4) daß der für die Franzöfischen
Steinkohken, Koaks und geformten
Kohblen festgesetzte Eingangszoll dem
an der Badischen Grenze zur Zeit be-
slehenden ermäßigten Zollsatz keinen Ein-
trag thut.
II. In Betreff des Schifffahrts=
vertrages.
Um die Anwendung des Artikels 3.
bieses Vertrages zu erleichtern und jeder
zollamtlichen Schwierigkeit bei Erhebung
der, nach Maaßgabe der Tragfähigkeir,
auf dem Schiffskörper ruhenden Ab-
gaben vorzubeugen, isi man übereinge-
kommen, daß bei dem Austausche der
Natisikations-Urkunden, oder wo möglich
früher, im gegenseitigen Einverständniß
ein bestimmtes Verhältniß für die Um-
rechnung des Französischen Tonnenge-
haltes in Preußische, Hannoversche und
Oldenburgische Lasten festgestellt werden
und daß das in solcher Weise festge-
siellte Verhältniß beiderseitig für die in
den Häfen zu erhebenden Schifffahrts-
abgaben zur Richtschnur dienen soll.
III. In Betreff der Uebereinkunft
wegen der Zollabfertigung des
internationalen Verkehrs auf den
Eisenbahnen.
Die durch den Artikel 15. dieser
Uebereinkunft vorgeschriebene achtlägige
Frisi, binnen deren die Eisenbahngcsell-
schaften verpflichtet sind, die Zollver-
waltungen von den Veränderungen im
482 —
avec de la soic ou munis de bandes
de caoutchouc, seront traités dans
le Zollverein comme les gants de
laine purei
4% due le droit fixré pour les
houilles, cokes ct briquettes Tori-
gine francçaise ne déroge pas au droit
réduit existant aujourdhui sur la
fromière badoise.
II. Ence Quiconcernc be traité
de navigation.
Pour faciliter lapplication de l'ar-
ticle 3 de ce trailé el pour prévenir
toute dilliculte cn douane dans h
perception des droits qui grevent
la coduc des baliments respectifs
en raison de la capacitlé de ceux-Tci,
il est conrenu, Jduau moment de
Techange des ralilications ou plutot
si saire se peut, on Elablira de com-
miin accord une base sixe pour la
conversion du tonneau de jauge
français en lasls de jauge prussien,
hanovrien et oldenbourgeois, eit duc
cell# Dasc ainsi arretde servira reci-
Proquement de regie pour les droits
de navigalion à Prelever dans les
ports respectifs.
III. Ence duiconcerne lacon-
vention zur le service inter-
nalional des chemins de (-er.
I.e délai de huit jours imposé
Par larlicle 15 de celle convemion
auxr compagnies de chemins de fer
Pour pPrvenir les administrations
des douanes respectives des chan-