Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1865. (56)

Artikel 1. 
Die Urheber von Bächern, Broschü- 
ren oder anderen Schriften, von musi- 
kalischen Kompositionen und Arrange- 
ments, von Werken der Zeichenkunst, der 
Malerei, der Bildhaucrei, des Kupfer- 
stichs, der Lithographie und allen ande- 
ren ähnlichen Erzeugnissen aus dem Ge- 
biete der Literatur oder Kunst, sollen in 
jedem der beiden Staaten gegenseitig 
sich der Vortheile zu erfreuen haben, 
welche daselbst dem Eigenthume an 
Werken der Literatur oder Kunst ge- 
setzlich eingeräumt sind oder cingeräumt 
werden. Sie sollen denselben Schutz 
und dieselbe Rechtshülfe gegen jede Be- 
einträchtigung ihrer Rechte genießen, als 
wenn diese Beeinträchtigung gegen die 
Urheber solcher Werke begangen ware, 
welche zum ersten Mal in dem Lande 
selbst veröffentlicht worden sind. 
Es sollen ihnen jedoch diese Vor- 
theile gegenscitig nur so lange zustehen, 
als ihre Rechte in dem Lande, in wel- 
chem die erste Veröffentlichang erfolgt 
ist, in Kraft sind, und sie sollen in dem 
anderen Lande nicht über die Frist hin- 
aus dauern, welche für den Schutz der 
einheimischen Autoren gesetzlich festge- 
stellt ist. 
Artikel 2. 
Es soll gegenseitig erlaubt sein, in 
jedem der beiden Länder Auszüge aus 
Werken, oder ganze Stücke von Werken, 
welche zum ersien Mal in dem anderen 
Lande erschiencn sind, zu veröffenrlichen, 
vorausgesetzt, daß diese Veröffentli- 
chungen ausdrücklich für den Schul- 
gebrauch oder Unterricht bestimmt und 
eingerichtet und in der Landessprache 
mt erläuternden Anmerkungen oder mit 
Uebersetzungen zwischen den Zeilen oder 
am Rande versehen sind. 
488 
Arlicle 1. 
Les ameurs de livres, brochures 
ou autres Cccriis, de compositions 
musicales ou Tarrangements de mu- 
siquc, T’ocuvres de dessin, de pein- 
ture, de sculplure, de gravurc, de 
lithographic et de tontes autres pro- 
duchions analogues du domaine lit- 
téraire ou artistique, jouiront dans 
chacun des deuxz Etats réciproque- 
mem des avantages qdui Fy sont ou 
7 scront allribués par la loi à la 
propricte des ouvrages de litlCralure 
ou Tart, et ils auront lamame pro- 
tection et le meme recours lgal 
contre toute atteinte portée à leurs 
Groits, due si ccte alleinle avait 616é 
commise à léegard Tauteurs dou- 
vrage Dublis pour la premiere fois 
dans le pays memc. 
Toutelois ces avantages ne leur 
scrom rEciproquement assurés due 
Pendant Texistence de leur droits 
dans le pays ou la publication ori- 
finale a Clc faile, ct la durce de 
eur jouissance dans Tautre pays ne 
Pourra excéder celle fixce par la loi 
bour les auteurs nalionaux. 
Arlriele 2. 
Scra réciproquement licile l 
Publication dans chacun des deux 
pays N’extraits ou de morccaux en- 
liers Touvrages, ayusInt paru pour la 
première fois dans lautre, pourvu 
due ces publications soient spé- 
cialement approprices ct adaptéecs 
pour Penseignement ou Télude, et 
scent accompagnées des noltes en- 
Pplicatives, ou de traductions inter- 
lincaines ou marginales dans L 
langue du pays ou elles sont im- 
Primées.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.