Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1865. (56)

— 500 — 
Ministerium der auswärtigen Angelegen- 
heiten zusammengetreten, um 
1) die Bedeutung einzelner Bestim- 
mungen in den am 2. August 1862. zu 
Berlin unterzeichneten Handelsvertrage, 
Schifffahrtsvertrage und Literarkon-= 
vention gemeinschaftlich näher festzu- 
stellenn 
2) die dem vorgedachten Handels- 
vertrage unter Lit. A. und B. beige- 
fügten Tarife in einigen Punkten zu 
erganzen und abzuändern. 
Nachdem die unterzeichneten Bevoll- 
mächtigten die in beiden Beziehungen 
von der einen und der anderen Seite 
ur Sprache gebrachten Fragen erörtert 
hanten und übereingekommen waren, die 
Abreden imter Nr. 1. bis 4. des am 
2. August 1862. aufgenommenen Unter- 
eichnungs -Protokolls hier zu wieder- 
Hoten, hhaben sie im Namen ihrer Re- 
gierungen ffsigestellt und vereinbart, 
was folgt: 
A. In Betreff des Handels- 
vertrages. 
1) Der im zweiten Alinea des Ar- 
tikel b. gewählte Ausdruck: „die un- 
mittelbaren und mittelbaren Lasten“ ist 
im Sinne der entsprechenden Bestim- 
mung im ersten Alinea des Artikel 4. 
des Handelsverrrages zwischen Frank- 
reich und Italien vom 17. Januar 1803. 
zu verstehen. 
2) Im Falle der Einführung oder 
Erhöhung eiiner inneren Steuer wird 
beiderseirs, wenn die Bewilligung einer 
Ausfuhrvergütung erfolgt, das dritte 
Alinea des Artikel 6., wenn dagegen? 
die innere Steuer bei der Ausfuhr nicht 
nistère des Allaires Etrangeres nà 
Berlin 
1° pour fixer un commun ac- 
cord le sens précis de certaines 
clauses des traitcs de commerce et 
de navigation ainsi Jduc de la con- 
venlion liltrnire signés à Berlin le 
2 Aont 1802, 
20 pour compléter ou modisier 
quelques- unes des dispositions des 
tarisfs annexés suh lit. A. et B. au 
traitc de commerce susmentionné. 
Apreès avoir disculé les questions 
soule#ccs de port et dauire sous ce 
double rapport, ei eire Conrenus de 
reprendre ci-dessous les S§. 1 à 4 
du protocolc de signalure dressé le 
2 Aoüt 1862, les Plénipotentiaires 
s oussignés onl, au nom do leurs 
gouvernements respectifs. decide et 
arre#tc cc dui suil: 
A. Relativement au traité de 
commerce. 
1 Les mots „charges directes ei, 
indirectes“ employés tans le 24 ali- 
néa de larlicke 6, seront compris 
et enlendus dans le sens de la stli- 
palation analogne du 1“ alinéa de 
article 4 du traitc de commerce 
conchu le 17 Janvier 1863 entre la 
France et Ttalie. 
2° En Ccas lablissement ou 
lerhaussement dun droit de con- 
sommalion avec drawback, on appli- 
duera de part et dautre le 3% alinda 
de larlicle 6: on appliquera au con- 
traire lartiche 7 loutes les fois due
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.