— 506 —
setzgebung über das Strandungswesen
in Hannover und Oldenburg besieht,
soll in diesen beiden Staaten die Lei-
tung der Maaßregeln zur Rettung ge-
scheiterter oder gestrandeker Französscher
Schiffe den zuständigen Ortsbehörden
unter Mitwirkung der Franzöfischen
Koomlul oder Konsular-Agenten ver-
bleiben.
E. In Betreff der Literar=
Konvention.
1) Die Autoren und Verleger in
belden Ländern, sowie ihre Rechtönach--
folger, sollen zufolge des in den Ar-
tikeln 3. und 6. festgestellten allgemeinen
Grundsatzes gegenseitig und umbedingt
von der Niederlegung eines oder mehre-
rer Pflichtexemplare der von ihnen
herausgegebenen Werke in dem anderen
Lande befreit sein.
2) Die Autoren oder Verleger von
Werken, welche in mehrere, abtheilungs-
oder lieferungsweise erscheinende Bande
zerfallen, sollen verpflichtet sein, auf der
ersten Abtheilung oder Lieferung eines
jeden Bandes die Erklärung zu wieder-
holen, daß sie sich das Recht der Ueber-
setzung vorzubehalten beabsichtigen.
3) Werke, auf welche die Bestim-
mung im Artikel 7. Anwendung findet,
sollen in beiden Ländern zur Durchfuhr
nach einem dritten Lande unbehindert
zugelassen werden.
Gegenwartiges Protokoll, welches,
ohne besondere Ratifikation, als durch
den Austausch der Ratifikationen der
drei Verträge, auf welche es Bezug
hat, von den betheiligten Regierungen
genehmigt und bestätigt angesehen werden
du Hanovre et de Toldenbourg
sur les naufrages restera en vigueur,
ITaulorité locale compétente conti-
nuera dans ces deux pays d'admi-
nistrer, avec le concours des consuls
ou agents consulaires de France, le
sauvelage des navires français nau-
fragés ou échoués.
E. Relativement àla conven-
tion litt Eraire.
1% Daprès le principe geéenéral
consacré par les articles 3 et 6 les
auteurs et éditeurs de Pun des deu
pays, ou leurs ayants droits seront
absolument et réciproquement dis-
rensés de Tobligation de faire dans
aulre pays le dépet légal dun ou de
plusieurs exemplaires des çeuvres
Publiées par eux.
2 Les auteurs ou éditeurs de
livres composés de plusieurs vo-
lumes, publiés par parties ou livrai-
sons, seront tenus de reproduire,
dans la premieère livraison de chaque
volume, la déclaration quils en-
tendent se réserver leur droit de
traduction.
3% Les ouvrages aurquels sap
plique larticke 7 seront librement
admis dans les deux pays pour le
transit à destination dun pays tiers.
Le présent Protocole qui sera
considéré comme approuvé et sancd-
tionné par les gonvernements respec-
lifs, sans autre ratification spéciale,
Par le seul fait de Téchange des ra-
lifications sur les trois traités aux-