Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1865. (56)

Sachregister. 
Uhren, Eingangsabgabe für Uhren (Zolltarif v. 1. Mai 
Nr. 20. Uit. D.) 231. 
Umherziehen, Gewerbebetrieb im Umherziehen, s. Hau- 
sirgewerbe. 
Unglüchksfälle bei Bergwerken, Besiimmungen über das 
dabei zu beobachtende Verfahren (G. b. 24. Juni §g. 204 
bis 206.) 747. 
Unna (Westrhalen), Abänderung des Statuts der Bergbau- 
Aktiengesellschaft Hellweg zu Unna (Bek. v. 18. Sept.) 971. 
Unstrut, Ausfertigung ven Obligationen II. Emission 
Seitens des Verbandes zur Regulirung der oberen Un- 
strut don Mühlhausen bis Merxleben (Priv. v. 14. Juni) 
787—790. 
Unteroffziere, Versorgung invalider Unteroffiziere 
(G. v. G. Juli &. 1. ff. 6. 15. 25.) 777. 
Unterstützung, Vildung und Verwaltung eines be- 
sonderen Unterstützungsfonds für die emerilirten cvangeli- 
schen Geistlichen der Rheinprobinz (Negl. v. 1. Märg u. 
A. E. v. 6. März) 132 — 136. — deegl. der Proevinz 
Wesixhalen (Negl. v. 5. Juli u. A. E. v. 8. Juli) 812 
bis 816. 
Errichtung von Knappschaftsvereinen zur Unter- 
stützung der bei den Vergwerken, Salinen# und Auf- 
bereitungsanstalten beschäftigten Arbeiter (G. v. 24. Juni 
g8. 165. ff.) 739. 
Untersuchung, Befugniß der Preußischen Konsuln im 
Auslande zur Einleitung von Untersuchungen, Verfahren 
derselben (G. v. 20. Juni 9#. 36. ff.) 687. 
Urkunden, Verlrag mit Oesterreich wegen Legalisirung 
der von effenklichen Behörden ausgestellten oder be- 
glaubigten Urkunden (V. v. 4. Sept.) 1036—1011. 
V. 
Vergleiche, Bestimmungen über die Form derselben 
im Bezirk des Justiz-Senats zu Ehrenbreitstein (G. v. 
27. März 88. 1. 10.) 170. 
Verjährung, Klagen der Grundbesiber wegen Beschädi- 
gung ihres Eigenthums kurch den Betrieb eines Berg- 
werls kursilten in drei Jahren (G. v. 21. Juni 68.151. 
152.)7 
— des Anspruchs auf Entschädigung für 
den durch die Ausführung der Landesvermessung ver- 
ursachten Schaden (G. b. 7. Okt. S. 2.) 1031. 
Prorinzialrechtliche Bestimmung über die Verjährung 
in den jetzt zu Pommern gebörenden vormals West- 
breußischen Landestheilen (G. v. 4. Aug. Art. VI.) 875. 
Verkauf des Bergwerkseigenthums (G. v. 21. Juni 
S 52. 111.) 717. — Verkauf von Kuxen (ebend. 
S. 52. 107. 109. 131. 132. 231. 238.) 717. 
1865. 37 
Verletzung über tie Hälfte, Verträge über die Veräuße- 
rung von Bergwerken oder Kuxen können deshalb nicht 
angefochten werden (G. v. 21. Juni F. 52.) 717. 
Der Einwand der Verletzung über die Hälfte findet 
bei dem Verkauf von Hausthieren und anderen Ver- 
trägen im Vezirk des Jusliz-Senats zu Ehrenbreitstein 
nicht stakt (G. v. 27. März §9. 3. 10.) 170. 
Vermessung des zu einem Bergwerke bestimmten Feldes 
(G. d. 24. Juni IS. 30. 40.) 713. 
Vermessung des Landes, Errichtung von Mark- 
steinen auf den zur Landesbermessung bellimmten trigono- 
metrischen Punkten (G. v. 7. Okt.) 1033—1035. 
Verpachtung eines Bergwerks (G. v. 21. Juni 8. 114.) 
728. 
Verpfändung des Bergwerkseigentbums (G. v. 24.Juni 
52. 114. 230.) 717. — Verpfändung der Kuren 
(ebend. &#. 108. 230. 231.) 727. 
Verpflegung, Bestimmungen über die Ferm der Ver- 
bflegungsverträge im Vezirk des Justiz-Senats zu Ehren- 
breitstein (G. v. 30. März §#. 1. 10.) 170. 
Beitrilt der Landgräflich Hessischen Regierung zu 
dem Eisenacher Vertrage vom 11. Juli 1853. wegen Ver- 
pflegung erkrankter Angebörigen der kontrahirenden 
Staaten (Bek. v. 5. Juni) 627. 
Konbentien zwiischen Prcußen, Baden, Belgien, 
Dänemark 2c. wegen Verpflegung der im Kriege ver- 
wundeten Milikairpersonen (v. 22. Aug. 64.) 811—850. 
Versicherungs-Gesellschaften, s. Feuer-, Glas- 
und Lebens-Versicherungs-Gesellschaften. 
Vertheidiger, Nechte derselben in den bei den Preußischen 
Konsulargerichten schwebenden Untersuchungen (G. v. 
20. Juni §§. 37. 38. 40. 51. 52.) 688. 
Verträge zwischen Bergwerksbesitzern und Vergleuten über 
die Lohnzahlung an letztere (G. v. 24. Juni §. 89.) 721. 
Bestimmungen über die Ferm und Wirkung der 
Verträge im Bezirk des Iulh-Smas zu Ehrenbreit= 
stein (G. v. 27. März §S#. 1. 2. 10.) 170. 
Verwundung, Konvention zwischen Preußen, Frank- 
reich, Italien, der Schweiz k. wegen Linderung des Looses 
der im Felddienste verwundeten Militairpersonen (v. 
22. Aug. 61.) 811—850. 
Vieh , Eingangszoll fuͤr Vieh (Zolltarif v. 1. Mai 
Nr. 39.) 254. 
Bestimmungen über die Form der Viehhändel im Be- 
zirk des Justiz-Senats zu Ehrenbreitstein (G. v. 27. März 
S. 3. ff. u. §. 10.) 170. — s. auch Hausthiere. 
Viersen (Rheinprovinz), Errichtung der Viersener Aktien- 
gesellschaft für Spinnerei und Weberei (Bek.v.. Febr.)88. 
Vlersen-Venlo Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 2. 
Vi-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.