— 118 —
(Nr. 6278.) Allerhoͤchster Erlaß vom 26. Februar 1866., betreffend die Zulassung Schles-
wigscher Schiffe zur Kuͤsten-Frachtfahrt zwischen Preußischen Haͤfen.
A. Ihren Bericht vom 16. Februar d. J. bestimme Ich, daß in Gemaß-=
heit des Gesetzes vom 5. Februar 1855. (Gesetz-Samml. S. 217.) das unter
Nr. 1. der Order vom 20. l- 1822. wegen Begünsligung der inländischen
Rhederei (Gesetz-Samml. S. 177.) erlassene Verbor der Küsten-Frachtfahrt
von einem Preußischen Hafen nach einem anderen inländischen Platze (cabolage)
durch ausländische Seeschiffer gegen Schiffe, welche dem Herzogthum Schles-
wig angehören, fernerhin nicht mehr in Anwendung gebracht werden soll.
Dieser Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zur öffentlichen Kenntniß
zu bringen.
Berlin, den 26. Februar 1866.
Wilhelm.
Gr. v. Itzenplitz.
An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
(Nr. 6279.) Statut der Genossenschaft für die Melioration der Grundstucke am Strykowoer
Sce im Posener und Buker Kreise. Vom 5. März 1866.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c.
verordnen, nach Anhörung der Betheiligten, auf Grund des Artikels 2. des Ge-
setzes vom 11. Mai 1853. und der 9. 56. und 57. des Gesetzes vom 28. Fe-
bruar 1843., was folgt:
S. 1.
Die Besitzer der am Strykowoer See, auch Stlupiaer See genannt, be-
legenen Wies2en und Bruchgrundslücke, welche an schädlicher Nässe leiden, werden
zu einer Genossenschaft vereinigt, um den Ertrag ihrer Grundsiücke durch Ent-
wässerung mitrelst Senkung des Wasserspiegels des Serykowoer Sees zu
verbessern.
Der