Chronologische Uebersicht des Jahrganges 1866. XXIX
Damm Ausgegeben Nr. Nr.
des zu In h a l t. bes bes Seite.
Gesetzes 2c..Berlin. Stücks.]Gesetzes.
1866. 1866.
4 Oktbr. 8. Oktbr. Allerhöchste Proklamation an die Einwohner 51. 6423.598-599.
des vormaligen Herzogthums Nassau.
3. — 8. — Patent wegen Besitznahme der vormaligen 51. 6424. 600-6001.
freien Stadt Frankfurt.
3. — 8. — Allerhschste Proklamation an die Einwohner 51. 6425.601-602
der vormaligen freien Stadt Frankfurt.
3. — 8. — Verordnung, betreffend die Justizverwaltung 51. 6426. 603.
innerhalb des ehemaligen Königreichs Han-
nover.
3. — 8. — Verordnung, betreffend die Justizverwaltung 51. 6427. 604.
innerhalb des ehemaligen Kurfürstenthums
Hessen.
3. — 8. — Verordnung, betreffend die Justizverwaltung 51. 6428. 605.
innerhalb des ehemaligen Herzogthums Nassau.
3. — 8. — Verordnunz, betreffend die Justizverwaltung 51. 6429. —
innerhalb der ehemaligen freien Stadt Frank-
urt.
13. — 20. — Allerhöchster Erlaß, betreffend die Einführung der 55. 6440. 646.
allgemeinen Wehrpflicht in denjenigen Landes-
theilen, welche durch das Gesetz vom 20. Sep-
tember 1866. (Gesetz-Samml. S. 555.) der
Preußischen Monarchie einverleibt worden sind,
sowie in den Herzogthümern Schleswig und
Holstein.
14. — 24. — Bekanntmachung des Ministers der auswärtigen 54.— 6436.630.
Angelegenheiten, betreffend die Ratifkation
des Bündnigvertrages zwischen Preußen,
Sachsen-Weimar, Oldenburg 2c., vom 18. August
1866.
14. — 24. — Bekanntmachung des Ministers der auswüärtigen 54. 6437. 633.
Angelegenheiten, betreffend die Ratifikation des
Bündnißfvertrages zoischen renhen,
Mechlenburg- Schwerin und Mecklenburg-
Steelitz, vom 21. August 1866.
15. — 24. — Wahlgesetz für den Reichstag des Nord- 54. 6435.623-65
deutschen Bundes.
15. — 20. Novbr. Privilegium wegen Kreirung einer II. Emission auß 9 6452.1.
jeden Inhaber lautender Obligationen für die
Stadt Charlottenburg, Regierungsbezirks
Poktsdam, zum Betrage von 30,000 Thalern.