– 648 —
berg, Scharlibbe, Schönfeld, Warnan und
Wulkau bei Sandau gemeinschaftlich....
2) Die Gemeinden Böhne, Buckow bei Rathenow,
Goöttlin, Hohengöhren, Klietz, Lübars, Melkow,
Neuermark, Schönhausen, Schmitzdorf, Schol-
lehne, Seeckelsdorf, Wust und Zolchow ge-
meinschaftliggg
3) Die Gemeinden Alten-Klitsche, Neuen-Klitsche,
Alten-Plachow, Bahnitz, Bensdorf, Berggen-
thin, Brettin, Briest, Bützer, Cabelitz, Derben,
Flchbe, Groß= und Klein-Mangelsdorf,
roß= und Klein-Wulkow, Jerchel, Knoblauch,
Klein-Wusterwitz, Möthlitz, Mylow, Nitzahne,
Nielebock, Redekin, Roßdorf, Schlagenthin,
Sceinitz, Sydow, Vehlen, Vieritz und Zabakuk
gemeinschaftliggggggnn
4) Die Gemeinden Ihleburg, Hohenwarte, Nie-
ripp, Parchau, Schartau, Bergzow, Cade,
arow, Dretzel, Gladau, Gollwitz, Groß-
Wustierwitz, Güsen, Gütter, Hohenseeden,
Mahlenzien, Möser, Mützel, Paplitz, Parchen,
Parey, Reesen, Rogäsen, Tuchheim, Wiesen,
Woltersdorf und Zerben gemeinschaftlich.
Bei den Wahlen der Repräsentanten für
die Rittergüter und in den vier Abtheilungen
der Dorfgemeinden müssen in der Regel die
Hüälfte der Repräsentanten — in jeder Abthei-
ung fuͤr die Dorfgemeinden also mindestens
1 Repräsentant — aus den in der Nähe der
Elbe gelegenen Rittergütern und Gemeinden
genommen werden.
d) Die Stadt Burg hat im Deichamlte..
e) Die Stadt Sanaaaa
fDie beiden Städte Jerichow und Genehin bestellen
zusammzgmgen
Es alterniren die Reprdsentanten dieser beiden
Städte alle sechs Jahre, und zwar beginnt die
Stadt Jerichow.
2 Reprasentanten.
2 -
2
2 OD
1
1 Oü
1 -
Summa 19 Repraͤsentanten ·
Nach der Feststellung des Deichkatasters bleibt es dem Minister fuͤr die
landwirthschaftlichen Angelegenheiten vorbehalten, die Abtheilungen sub a. bis f.
und das Stimmenverhältniß in denselben, nach Anhörung des Deichamtes, durch
Verfügung anderweit unter Berücksichtigung der Beirragspsüche zu ordnen.
Jahrgang 1866. (Nr. 6439.)
Fuͤr