46
Hannover (vormaliges Königreich), (Forts.)
5) Handel und Gewerbe.
Führung der Preußischen Landesflagge von den
Seeschiffen des vormaligen Königreichs Hannover, Ein-
tragung dieser Schiffe in das Schiffsregister und in die
Register-Certifikate (V. v. 4. Janr.) 77—80.
Einführung verschiedener seerechtlicher Vorschriften
(V. v. 24. Juni) 1165—1182.
Die obere Leitung des Bergwesens wird dem Mini-
sterium für Handel rc. überwiesen (A. E. v. 16. Febr.)
228. — Einführung des Berggesetzes vom 24. Juni
1865 (V. v. 8. Mai) 601—607. (V. v. 25. Mai) 735.
Aufhebung des Konsenses der Bergbehörden zu den
Heirathen der Berg-, Poch-, Hütten= und Salinen-
Arbeiter (V. v. 24. Juni) 1111.
Organisation des Oberbergamtes in Clausthal (V.
v. 9. Nov.) 1873.
Aukfhebung der Beschränkungen des Zinssatzes (G.
v. 18. März) 387.
Außer- und Wiederinkurssetzung, besgl. Umschrei-
bung der Papiere auf Inhaber (V. v. 16. Aug.)
1457—1461.
Ausstellung von Papieren, welche eine Zahlungs-
verpflichtung an jeden Inhaber enthalten (V. v. 17. Sept.)
1518—1519.
Bestimmungen über die Kommanditgesellschaften auf
Aktien (V. v. 24. Aug) 1645.
Bestimmungen über den Betrieb stehender Gewerbe
(V. v. 29. März) 425. — Ergänzung dieser Bestim-
mungen (V. v. 26. Sept.) 1665.
Beschäftigung jugendlicher Arbeiter in den Fabriken
(V. v. 22. Sept.) 1572.
6) Eisenbahn-Angelegenheiten.
Organisation des Eisenbahnwesens (A. E. v. 15.
Dez. 66.) 5.
Abänderung des K. 10. des Hannoverschen Gesetzes
vom 13. Juni 1865. über die Verwendung der Betriebs-
Ueberschüsse der Eisenbahnen (V. v. 10. Janr.) 76.
Einführung des Gesetzes vom 3. November 1838
über die Eisenbahn-Unternehmungen, und der Verordnung
vom 21. Dezember 1846. über die dei dem Bau von
Eisenbahnen beschäftigten Handarbeiter (V. v. 19. Aug.)
1426.
Besteuerung der Eisenbahnen (V. v. 22. Sept.)
1639—1640.
Die Verwaltung der Hannoverschen Westbahnstrecke
Rheine-Emden wird der Direktion der Westphälischen
Eisenbahn übertragen (A. E. v. 1. Mai) 1779.
7) Verwaltungs-Angelegenheiten.
Veränderungen in den Bezirken einiger unteren
Verwaltungsbehörden (A. E. v. 8. April) 730.
Sachregister.
1867.
Haunover (vormaliges Königreich), (Forts.)
Organisation der Forstberwaltung, Prüfung und
Anstellung der Forstbeamten (V. v. 4. Juli) 1129. —
Organisation der Forstbehörden im Oberharz (V. v.
9. Nov.) 1873.
Verordnung über die Polizeiverwaltung (v. 20. Sept.
, 1. ff. 8. 20.) 1529.
8) Geistliche, Schul= und Medizinal-An-
gelegenheiten.
Prüfung der Schulamts-Kandidaten, Zusammen-
setzung der wissenschaftlichen Prüfungs= Kommissionen
(V. v. 13. März) 395.
Kompetenz des Ministers der geistlichen 2c. Ange-
legenheiten in Betreff der Unterrichts= und Medizinal-
Verwaltung (V. v. 13. Mai) 667.
Medizinalgewicht (V. v. 12. Aug.) 1357.
Errichtung eines Provinzial-Schulkollegiums und
Medizinalkollegiums für Hannover (V. v. 22. Sept.)
1570.
9) Staats= und Kommunal-Angelegen-
heiten.
Verwaltung und Verwendung der zum Staats-
eigenthum gehörigen Aktivkapitalienfonds (V. v. 5. Juli)
1072.
Provinzialständische Verfassung (V. v. 22. Aug.)
1349—1356. — Wahl zum ersten Provinziallandtage
(A. E. v. 29. Aug.) 1368.
Amts- und Kreisverfassung (V. v. 12. Sept.)
1497—1508. s
Bestimmungen über die Provinziallandschaften (V.
v. 22. Sept.) 1635.
Wahl der Abgeordneten zum Preußischen Landtage
(G. v. 17. Mai) 1481. — Bezeichnung der direkten
Steuern, nach denen die Urwähler in drei Abtheilungen
getheilt werden, Feststellung der Wahlbezirke (V. v.
14. Sept.) 1482—1495.
Pensionirung, Bestätigung und Ernennung der
städtischen Beamten (A. E. v. S. Mai) 728.
Verpflichtung der Stadtgemeinden zur Besetzung
der besoldeten städtischen Unterbeamtenstellen mit ver-
sorgungsberechtigten Militair = Indaliden (A. E. v.
22. Sept.) 1667—1668.
10) Sonstige Angelegenheiten.
Maaßregeln gegen die Rinderpest (V. v. 3. Janr.) 23.
Fesftstellung des Finanz-Etats für das Jahr 1867
(V. v. 10. Janr.) 33—75.
Bildung von Genossenschaften zu Entwässerungs-
und Bewässerungs-Anlagen (V. v. 28. Mai) 769.
Privatrechtliche Stellung der Erwerbs- und Wirth=
schafts-Genossenschaften (V. v. 12. Juli) 1189— 1190.
Auf-