Sachregister.
Haunover svormaliges Koͤnigreich]), (Forts.)
Aufhebung der Landbeslotterie in Hannober und
Osnabrück (A. E. v. 5. Juli) 1056.
Verwaltung und Veräußerlichkeit der Domainen
und Regalien (V. v. 5. Juli) 1182—1183.
Bestimmung über die Genehmigung zu Namens-
anberungen (A. E. v. 12. Juli) 1310.
Verordnung über das Münzwesen (v. 24. Aug.)
1427—1429.
Verordnung über das Rechnungswesen (b. 31. Aug.)
1442—1444.
Bestimmungen über das Zeitungs-Kautionswesen
(V. d. 26. Sept.) 1663—1664.
Errichtung einer Generalkommission, Auflösung der
in Hannover bestehenden Abtheilung des Ministeriums
des Innern für Berufungen (V. v. 16. Aug.) 1522.
Erledigung der Beschwerden über polizeiliche Be-
schränkungen der Vereinigung oder Zersplitterung von
Bauerhöfen (A. E. v. 20. Sept.) 1612.
Ablösung der Reallasten, welche dem Domainen=
fiskus zustehen (B. v. 28. Sept.) 1670—1676.
Entbindung der Lehnspflichtigen von der Lehns-
erneuerung (A. E. v. 22. Sept.) 1676.
Hasvover (Stadt), Königliche Eisenbahn= Direktion in
Hannover (A. E. v. 15. Dez. 66.) 5.
Anstellung eines Provinzial-Steuerdirektors in
Hannover (A. E. v. 8. Febr.) 204.
Aufhebung der Landeslotterie in Hannover (A. E.
v. 5. Juli) 1056.
Errichtung eines Provinzial-Schulkollegiums und
eines Medizinal-Kollegiums in Hannover (V. v. 22. Sept.
.C. 1.) 1570.
Hausestädte (Lübeck, Bremen und Hamburg), bleiben
als Freihäfen vorläufig außerhalb der gemeinschaftlichen
Zollgrenze (Verf. v. 24. Juni Art. 34.) 826. — zahlen
ein Aversum zu den Bundesausgaben (ebend. Art. 38.)
828.
Einrichtung der Post= und Telegraphen= Anstalten
in den Hanfestädten (Verf. v. 24. Juni Art. 51. 52.) 831.
Rechte des Senats der Hanfestädte in Bezug auf die
ihrem Gebiete angehörenden Truppentheile des Bundes-
heeres (Verf. d. 24. Juni Art. 66. 63. 64.) 836
s. auch Bremen, Hamburg, Lübeck.
Hardesvogte im Herzogthum Schleswig (V. v.
22. Sept. K. 4.) 1588. — können jederzeit mit Warte-
geld in den Ruhestand versetzt werden (V. v. 23. Sept.
Art. VI.) 1617.
Harz (Hannover), Organisation der oberen Harzverwaltung
(V. v. 9. Nov.) 1873—1874. — fH. Oberharts-
Jahrgang 1867.
1867. 49
Hauptstempelmagazin in Berlin, hat diejenigen
Stempelbogen, deren Betrag 100 Thaler übersteigt, für
die neuen Landestheile auszugeben (V. v. 19. Juli F. 31.)
1200. (V. v. 7. Aug. K. 31.) 1287.
Hauptverfahren in Untersuchungssachen in den neuen
Landestheilen (Str. P. O. S#. 75. 80—90. 206. 209.
217. ff. 314. ff. 350 ff. 356. 362. 403. 404. 411.) 962.
Hauptverhandlung (mündliches Verfahren) in Unter-
suchungssachen in den neuen Landestheilen (Str. P. O.
S¾. 6. 210—213.217—2698. 299 ff. 314. ff. 350—355
358. 363. 382— 385. 395.) 934. — Wiedereinsetzung
in den vorigen Stand gegen die Versäumung der Haupt-
verhandlung (ebend. S# 414. 416. 417.) 1029.
Hauptverwaltung der Staatsschulden, Ueberweisung
der Staatsanleihen an dieselbe, f. Staatsanleihen.
Hausgcräthe, das unentbehrliche Haus= und Küchen-
geräthe ist von der Pfändung wegen rückständiger Ab-
gaben, Steuern, Kosten 2c. in den neuen Landestheilen
ausgeschlossen (V. v. 22. Sept. K. 13. a.) 1557.
Hausofstzianten, Berechnung der Erbschaftsabgabe,
welche Hausoffizianten des Erblassers in den neuen
Landestheilen zu entrichten haben (Tarif v. 5. Juli
A. lit. b. u. Nr. 2 lic. d.) 1126.
Hausschatz, Verwaltung des vormals Kurfürstlich
Hessischen Hausschatßes (V. v. 22. Sept.) 1638— 1639.
— Beslimmung über die Revenüen desselben (A. E. v.
25. Sept.) 1684.
Haussuchung, Bestimmungen für die neuen Landes-
theile über Haussuchungen (Str. P. O. S# 93— 102;
S. 62. 73. 191. 247. Nr. 1.) 956.
Befugniß der Zoll- und Steuerbeamten zur Vor-
nahme von Haussuchungen (ebend. S. 102.) 958. —
insbes. bei dem Verdacht einer Defraudation der
Branntweinsteuer (V. v. 11. Mai §K. 45.) 645. —
desgl. der Braumalzsteuer (V. v. 11. Mai K. 17.) 655.
— der Tadacksteuer (V. v. 11. Mai K. 12.) 663. — der
Stempelsteuer von Spielkarten (V. v. 4. Juli F. 6.)
1058. — der Zeitungssteuer (V. v. 4. Juli S. 7.) 1067.
Allgemeine Bestimmung über die Vornahme von
Haussuchungen bei dem Verdacht einer Spielkarten-Kon-
travention (G. v. 23. Dez. F. 24.) 1925.
Haustrunk, die Anfertigung desselben ist in den neu
erworbenen Landestheilen steuerfrei (V. v. 11. Mai
S. 5. 6. 29. 30.) 652.
Hauswirth, Verpflichtung desselben in den neuen Landes-
theilen, gerichtliche Zustellungen für seine Hausgenossen
in Untersuchungssachen anzunehmen (Str. P. O. &. 196.)
979.
¾ Ha-