64
Königliches Haus, (Fortl.)
Stempelfreiheit derselben in Hannover, Kurhessen,
Nassau und den vormals Bayerischen Gebietstheilen (V.
v. 19. Juli §. 4.) 1194. — desgl. in Schleswig und
Holstein (V. v. 7. Aug. F. 4.) 1280.
Königsberg (in Preußen), Ermäßigung der Schiffahrts-
Abgaben in der Stadt Königsberg (A. C. v. 13. Mai) 704.
Maaßregeln zur Abhülfe des dort herrschenden Noth-
standes (G. v. 23. Dez.) 1929—1931.
Konkurs (Konkursverfahren), Konkurs der Genossen=
schaften (G. v. 27. März ## 11. 33. 35. 36. 47. 50.
52.) 505. — insbes. in Hannover (V. v. 12. Juli K. 5.)
1190. — desgl. in Kurhessen, Nassau, Frankfurt a. M.
und den vormals Bayerischen und Großherzoglich Hes-
sischen Gebietstheilen (V. v. 12. Aug. F. 4.) 1450. —
desgl. in Holstein und Schleswig (V. v. 22. Sept. §. 4.)
1634.—
Konkursverfahren über Bergwerkseigenthum in
dem ehemaligen Herzogthum Nassau (V. v. 22. Febr.
Ar#rt. XIII. XIV.) 240. — desgl. in dem ehemaligen
Königreich Hannover (V. v. 8. Mai Art. VI.) 602.
Konkurs über das Vermögen einer Handels= oder
Kommandit= oder Aktiengesellschaft in Schleswig und
Holstein (V. v. 5. Juli SK. 35—37.) 1141. — desgl.
über das Vermögen eines Rheders (ebend. K. 79.) 1149.
Allgemeine Bestimmung über das Konkursverfahren
in den neuen Landestheilen Kurhessen, Nassau k. (V. v.
24. Juni K. 89.) 909.
In welchen Fällen gegen solche Personen, über deren
Vermögen Konkurs eröffnet worden, die Vollstreckung des
Wechselarrestes unzulässig ist und zwar in Schleswig und
Holstein (V. v. 13. Mai F. 2. Nr. 4.) 669. — deögl.
in dem vormaligen Kurfürstenthum Hessen (V. v. 13. Mai
5 . 2. Nr. 4.) 737. — desgl. in Nassau (V. v. 5. Juli
5. 2.) 1110. .
Personen, die in Konkurs verfallen sind, können in
den neuen Landestheilen nicht Geschworene sein (Str. P.
O. §F. 276 Nr. 10.) 997. — können in Schleswig und
Holstein nicht als Handelsmäkler zugelassen werden (V.
v. 5. Juli K. 25.) 1139.
Anfatz der Gerichtskosten und Gebühren der Rechts-
anwalte in Konkurssachen in Holstein und Schleswig
(V. v. 30. Aug. . 7. 9. 20— 22.) 1370. — desgl. in
Kurhessen und den vormals Bayerischen Gebietstheilen
(V. v. 30. Aug. I#. 7. 9. 21—23.) 1386. — desgl.
in Nassau und den vormals Großherzoglich Hessischen
Gebietstheilen (V. v. 30. Aug. IStz. 8. 10. 23—25.) 1400.
Konftstorium, Errichtung eines evangelischen Konfisto-
riums in Wiesbaden (V. v. 22. Sept.) 1569. — desgl.
in Kiel (V. v. 24. Sept.) 1669— 1670. — Konsislorien
in Frankfurt a. M. (edend. S. 3.) 1569.
Sachregister. 1867.
Konsolidatlon der Güter im Regierungsbezirk Wies-
baden (V. v. 2. Sept.) 1462.
Konsulatgebühren, Ermäßigung derselben in sämmt-
lichen Europäischen Häfen (A. E. v. 24. Juni) 1071.
Konsuln (Landeskonsuln), die Landeskonsulate sollen auf-
geboben und statt deren Bundeskonsulate eingerichtet
werden (Verf. v. 24. Juni Art. 56.) 833. — f. Bundes-
konfuln.
Befugniß der Preußischen Konsuln in Schiffahrts=
angelegenheiten von Schleswig und Holstein (V. v.
5. Juli S. 62.) 1146.
Konsumvereine, s. Genossenschaften.
Kontnomöhle (Provinz Posen), Bildung einer Ge-
nossenschaft zur Entwässerung der Grundstücke oberhalb
der Kontnomühle im Kreise Mogilno (Statut v. 23. Sept.)
1756—1758.
Kontrebande, s. Zolldefraudationen.
Kontumazial-Erkenntnisse in Civilprozessen in
Kurhessen, Rassau r. (V. v. 24. Juni §#l. 10. 41.
Nr. 3; . 49. 67. 76.) 888. — Kontumazialverfahren
(ebend. S# # 10. 12. 21. 26. 27. 54. 86.) 888.
Kontumazialverfahren in Untersuchungssachen in den
neuen Landestheilen (Str. P. O. §#. 348. 349. 214.
219. 461.) 1013. — Ansatz der Gerichtskosten (V. v.
30. Aug. §. 11.) 1415.
Konzession zum Betriebe eines Gewerbes, s. Gewerbe-
kongession.
Korn,Gewicht und Eintheilung des Kornes in den ehe-
mals Bayerischen Gebietstheilen (V. v. 5. Juli §. 3.)
1130.
Körperverletzung, Verfahren der Gerichte in den
neuen Landestheilen in Untersuchungen wegen Käörper-
verletzunggen (Str. P. O. K. 448.) 1037. — desgl. bei
Privatklagen (ebend. S. 487. Nr. 1; S§ 488 — 510.)
1045.
Korporationen, Gerichtsstand derselben in Kurhessen,
Nassau 2c. (V. 24. Juni §. 93.) 911.
Der provinzialständische Verband für Hannover hat
die Rechte einer Korporation (V. v. 22. Aug. K. 1.)
1349. — desgl. der provinzialständische Verband für
Schleswig und Holstein (V. v. 22. Sept. K. 1.) 1581.
— ferner der kommunalständische Verband des Regie-
rungsbezirks Kassel (V. v. 20. Sept. §. 1.) 1537. —
desgl. des Regierungsbezirks Wiesbaden (V. v. 26. Sept.
K. 1.) 1659. — ferner der kreisständische Verband im
Regierungsbezirk Kassel (V. v. 9. Sept. &. 1.) 1473.—
desgl. in der Probinz Hannover (V. v. 12. Sept. §. 8.)
1498. — desgl. in Schleswig und Holstein (V. v.
22. Sept. S. 5.) 1588. — desgl. im Regierungsbezirk
Wiesbaden (V. v. 26. Sept. 5. 1.) 1653.
Jebe